Klare Zwiebelsuppe mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Zwiebeln, groß |
---|---|---|
80 | g | Appenzeller |
2 | EL | Rapsöl |
1 | l | Fleischbrühe, kräftig |
400 | g | Kartoffeln, festkochend |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Apfelessig |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | TL | Majoran, gerebelt |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
66 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und für etwa 10 Minuten in kaltes Wasser legen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen, in kleine Würfel schneiden und den Appenzeller fein reiben.
- Als Nächstes die Kartoffeln abgießen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 6-7 Minuten unter Rühren braten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
- Inzwischen den Knoblauch abziehen und fein reiben.
- Den Knoblauchrieb zusammen mit den Kartoffelstücken zu den Zwiebeln geben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und danach 3-4 Minuten mitrösten.
- Anschließend die Fleischbrühe angießen, mit Muskatnuss, Thymian sowie Majoran würzen und das Lorbeerblatt einlegen.
- Jetzt noch den Apfelessig dazugeben und die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten leise köcheln lassen.
- Schließlich die klare Zwiebelsuppe mit Kartoffeln heiß auf vorgewärmte Teller füllen, mit dem Käse und der Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sie haben nicht nur ein süßliches Aroma, sondern sind auch fix geschält: Gemüsezwiebeln, die normale Haushaltszwiebeln in diesem Rezept ersetzen können.
Die Zwiebeln langsam und dafür lieber ein wenig länger schmoren, damit sich ihre natürliche Süße entwickeln kann. Eventuell ein paar Tropfen Wasser dazugeben, damit sie nicht anbrennen.
Eine selbstgekochte, kräftige Fleischbrühe ist die beste Basis für diese Suppe oder ein Rinderfond aus dem Glas als Alternative.
Trotz der Kartoffeln passen auch Brotcroûtons dazu.
User Kommentare