Klassische Linsensuppe

Diese klassische Linsensuppe ist einfach lecker, sättigend und gesund. Mit diesem Rezept ist sie völlig unkompliziert zuzubereiten und gelingt immer.

Klassische Linsensuppe Foto vertmedia / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (83 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

350 g Linsen, braun
200 g Möhren
200 g Petersilienwurzel
600 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Zwiebel
1.5 l Gemüsebrühe
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Olivenöl
1 Schuss Weißwein- oder Rotwein-Essig

Zeit

75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln, die Möhren und die Petersilienwurzeln schälen, waschen und klein würfeln. Die Zwiebel ebenfalls schälen und klein hacken.
  2. Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. Im Anschluss daran die Möhren und Petersilienwurzeln hinzufügen, unter ständigem Rühren 5 Minuten anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Jetzt die Linsen in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser waschen. Dann kurz abtropfen lassen und dann zum übrigen Gemüse in den Topf geben.
  5. Anschließend den Kreuzkümmel einstreuen und den Topfinhalt kurz aufkochen. Danach die Hitze reduzieren und die klassische Linsensuppe zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Kartoffelwürfel dazugeben und alles weitere 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Essig abschmecken und sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Wenig Fett, dafür aber reichlich pflanzliches Eiweiß, hochwertige Kohlenhydrate und Ballaststoffe - so lassen sich Linsen beschreiben. Darüber hinaus als besonders gesund, da viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe in ihnen enthalten sind.

Die beste Basis für eine gelungene Linsensuppe ist eine selbstgemachte Gemüsebrühe, die schön kräftig ist und bei der man weiß, was in ihr steckt.

Wer sich nicht unbedingt vegetarisch ernähren muss, brät gut durchwachsene Speckstreifen mit an oder gart in den letzten 15 Minuten noch ein paar herzhafte, geräucherte Mettwürstchen oder Kochwürste mit.

Mit einer Garnitur aus frischer Petersilie sieht die Suppe noch gesünder aus. Ein Schuss Essig in jeder Portion macht sie bekömmlicher und knuspriges Bauernbrot passt als Beilage dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
1.872
Fett
20,12 g
Eiweiß
115,55 g
Kohlenhydrate
307,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare

Smiley

Diese sehr gute Linsensuppe ist leicht nachzukommen und eignet sich für Vegetarier. Das gemüsereiche Geruch ist sehr lecker.

Auf Kommentar antworten