Klassisches Jägerschnitzel

Ein Klassisches Jägerschnitzel kommt unpaniert auf den Teller. Verwendet werden Kalbfleisch - wie in diesem Rezept - oder Schweinefleisch.

Klassisches Jägerschnitzel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (94 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Kalbsschnitzel á 200 g
1 Stk Schalotte
12 Stk Champignons, weiß oder rosé
40 g Butterschmalz
250 ml Kalbsfond
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Paprikapulver, edelsüß
2 TL Speisestärke
4 EL Süße Sahne

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fleisch mindestens 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Kalt abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  2. Während das Fleisch Raumtemperatur annimmt, die Schalotte abziehen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Die Champignons putzen, die Stielenden abschneiden und in feine Scheiben oder Viertel schneiden.
  3. Die Hälfte Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin etwa 5-6 Minuten goldbraun anbraten. Dann die Schalottenwürfel in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anschwitzen. Das Pilz-Schalotten-Gemisch aus der Pfanne nehmen.
  4. Als Nächstes die Schnitzel auf ein Stück Frischhaltefolie legen und mit einem zweiten Stück abdecken. Dann mit einem Plattiereisen sanft klopfen. Das Fleisch aus der Folie nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das restliche Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf jeder Seite etwa 2 Minuten anbraten. Die Schalotten und Pilze hinzufügen und alles mit Paprikapulver würzen.
  6. Nun die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, den Kalbsfond angießen und zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, in den Fond einrühren und 1 Minute aufkochen lassen.
  7. Die Hitze reduzieren, das Fleisch in die Sauce geben und das Klassische Jägerschnitzel zugedeckt bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten.

Tipps zum Rezept

Fleisch und Pilzsauce auf vorgewärmten Tellern anrichten, je einen Klecks Sahne darauf verteilen und genießen.

Sofern kein Plattiereisen vorhanden ist, leistet eine kleine, schwere Pfanne gute Dienste.

Zum Jägerschnitzel passen Kartoffelstampf, Knusprige Pommes-Frites oder Spätzle sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
300
Fett
28,78 g
Eiweiß
2,28 g
Kohlenhydrate
7,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare

Muetzenheini

Ja, - das ist ein Schnitzel, ganz nach unserem Geschmack. Das haben wir nachgekocht: Gutes Fleisch, wunderbare Sauce mit geschmackvollen braunen Champignons. Ein rundherum leckeres Gericht, ein richtiger Sonntagsschmaus. Wir haben dazu aber 8 EL Süße Sahne gegeben, eine Knoblauch Zehe (gehackt) und 3 TL von der Speisestärke.

Auf Kommentar antworten