Knusprige Buttermilchwaffeln

Das Waffeleisen freut sich, wenn es aufgrund dieses Rezepts zum Backen der leckeren und knusprigen Buttermilchwaffeln aus dem Schrank befreit wird.

Knusprige Buttermilchwaffeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

2 TL Sonnenblumenöl, für das Eisen
35 g Zucker
130 g Butter, weich
2 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Gr. M
250 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver, gestrichen
250 ml Buttermilch

Benötigte Küchenutensilien

Waffeleisen Handmixer Schüssel

Zeit

42 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers geschmeidig rühren.
  2. Anschließend den Zucker, Vanillezucker und das Salz hinzufügen und gründlich unterrühren.
  3. Nun noch die Eier einzeln nach und nach auf höchster Stufe untermixen.
  4. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen, abwechselnd mit der Buttermilch auf mittlerer Stufe unter die übrigen Zutaten rühren und dann ruhen lassen.
  5. Währenddessen das Waffeleisen zuerst auf einer hohen Stufe vorheizen.
  6. Dann auf eine mittlere Temperatur reduzieren und die Backflächen - falls das Eisen nicht beschichtet ist - mit etwas Öl bepinseln.
  7. Anschließend jeweils 1-2 Löffel Teig pro Waffel in das Waffeleisen geben und in jeweils etwa 2-3 Minuten goldbraun backen, bis der Teig verbraucht ist.
  8. Sobald die knusprigen Buttermilchwaffeln fertig sind, auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Vergessen, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen? Kein Problem, denn der Teig gelingt auch mit flüssiger Butter. Die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in einem mikrowellengeeigneten Gefäß langsam schmelzen und danach etwas abkühlen lassen.

Bei der ersten Waffel zwischendurch das Eisen öffnen und den Bräunungsgrad prüfen. Gelingt die Waffel nicht perfekt, ist das völlig normal und mit mehr oder weniger Hitze oder einer kürzeren oder längeren Backzeit kann gegengesteuert werden.

Am Ende darf geschlemmt werden! Reichlich Puderzucker auf die Waffeln streuen oder Ahornsirup darüberkleckern. Eventuell mit Schlagsahne oder Vanille-Eis toppen und dann noch frische Beeren oder ein leckeres Kompott dazu reichen - wie im Schlaraffenland!

Nährwert pro Portion

kcal
253
Fett
15,00 g
Eiweiß
6,25 g
Kohlenhydrate
23,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Waffeln ohne Butter

EINFACHE WAFFELN OHNE BUTTER

Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.

Luftige Quark-Waffeln

LUFTIGE QUARK-WAFFELN

Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen - sie sind immer ein Genuss.

Waffeln aus dem Waffeleisen

WAFFELN AUS DEM WAFFELEISEN

Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.

Waffeln mit heißen Kirschen

WAFFELN MIT HEISSEN KIRSCHEN

Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Waffelteig Grundrezept

WAFFELTEIG GRUNDREZEPT

Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.

Vegane Waffeln

VEGANE WAFFELN

Bei diesem Rezept für vegane Waffeln wird niemand etwas vermissen, denn sie schmecken wunderbar luftig und knusprig zugleich.

User Kommentare