Königsberger Brot
Dieses Rezept für ein köstliches Königsberger Brot wird nach alter Tradition aus Ostpreußen zubereitet und überzeugt bis heute.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (14 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
350
|
g |
Weizenmehl
|
350
|
g |
Roggenmehl, Type 1150
|
50
|
g |
Hartweizengrieß
|
42
|
g |
Hefe, frisch
|
1
|
EL |
Zucker
|
1.5
|
TL |
Salz
|
500
|
ml |
Milch
|
3
|
EL |
Wasser, für die Hefe
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Grieß zusammen mit der Milch als auch dem Salz in einem Topf 5 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze unter ständigen Rühren zu einem weichen Brei kochen.
- Nun den Brei von Herd nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Inzwischen die Hefe in dem Wasser vollständig auflösen.
- Hiernach die Mehlsorten in eine Schüssel sieben und mit der Hefe sowie dem Zucker vermischen.
- Anschließend die Grießmasse untermengen, zu einem glatten Teig verkneten und den Teig 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Daraufhin den Teig erneut durchkneten, hieraus einen Brotlaib formen, diesen auf das Backblech setzen und weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen.
- Zuletzt das Königsberger Brot 50-60 Minuten im Backofen backen.
Ähnliche Rezepte
Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.
Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.
Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.
Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.
User Kommentare
Das Königsberger Brot ist unglaublich lecker, hat eine sehr knusprige Kruste und ist sehr gut verträglich. Nur mit Butter, ein Traum.
Auf Kommentar antworten
Betrifft Königsberger Brot, Es fehlt Grießart, Weizen Hartweizengrieß, Salzmenge. eine Priese, wir haben einen Teelöffel Salz genommen, kann noch ein wenig mehr sein, Flüssigkeit für den Hartweizengrieß. 500 Milliliter Milch.
Das Brot ist hervorragend mit einer tollen knusprigen Kruste
Herzliche Grüße. Wilfried und Monika, sie hat's gebacken
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Vielen herzlichen Dank für das Feedback und die Information. Das Rezept wurde nun überarbeitet und korrigiert. Mit kulinarischen Grüßen Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten
Super, jetzt passt das Rezept, das Königsberger Brot ist unglaublich lecker, hat eine sehr knusprige Kruste und ist sehr gut verträglich. Nur mit Butter, ein Traum.
Liebe Grüße.
Wilfried und Monika
Auf Kommentar antworten