Kohlsuppe mit Hack

Diese deftige Kohlsuppe mit Hack schmeckt super und am nächsten Tag sogar noch besser. Ein schönes Rezept, das für Wohlgefühl im Magen sorgt.

Kohlsuppe mit Hack Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (47 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Stk Weißkohl, mittelgroß
500 g Hackfleisch, gemischt
150 g Kochschinken, mager, in Scheiben
4 Stk Kartoffeln, festkochend
3 Stk Möhren
1 l Gemüsebrühe
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
110 ml Weißwein, trocken
1 EL Tomatenmark
2 EL Sonnenblumenöl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Kümmel, gemahlen
1 TL Paprikapulver, edelsüß

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kohlsuppe mit Hack zuerst den Weißkohl putzen, welke Blätter abzupfen und den Strunk ein wenig kürzen. Den Kohlkopf danach vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in Stücke oder Streifen schneiden.
  2. Anschließend den Schinken erst in Streifen, danach in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  3. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und der Länge nach in Spalten schneiden. Die Möhren mit einem Sparschäler abschälen, waschen und in Scheiben schneiden.
  4. Jetzt das Öl in einem weiten Topf erhitzen, das Hackfleisch hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten krümelig braten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, die Zwiebel- und Schinkenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Nun das Tomatenmark dazugeben, ebenfalls kurz mitbraten, mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
  6. Danach den Kohl, die Möhren sowie die Kartoffeln zum Hackfleisch geben, mit der Gemüsebrühe knapp bedecken und zum Kochen bringen.
  7. Anschließend die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 35 Minuten leise köcheln lassen.
  8. Zuletzt die Suppe mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver abschmecken und sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Das Hackfleisch im heißen Öl flach drücken und 3-4 Minuten braten, bis sich geschmackgebende Röststoffe entwickeln und die Unterseite leicht gebäunt ist. Danach wenden, weiterbraten und zuletzt durchrühren, so dass es krümelig wird.

Weißkohl ist - wie alle Kohlsorten - sehr gesund. Dennoch ist er aufgrund seiner Faserstoffe für manche schwer verdaulich. Kümmel macht den Kohl bekömmlicher, ist aber nicht jedermanns Sache. Er kann durch Fenchelsaat oder frischen, fein geriebenen Ingwer ersetzt werden.

Vorzugsweise eine selbstgekochte Gemüsebrühe oder auch Fleischbrühe verwenden. So wird die Suppe besonders kräftig.

In die Kombination aus Kohl und Hackfleisch passt zuletzt ein Löffel Schmand oder saure Sahne, der in jede Suppenportion gerührt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
27,96 g
Eiweiß
35,10 g
Kohlenhydrate
23,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare