Kohlsuppe mit Hack

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Stk | Weißkohl, mittelgroß |
---|---|---|
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
150 | g | Kochschinken, mager, in Scheiben |
4 | Stk | Kartoffeln, festkochend |
3 | Stk | Möhren |
1 | l | Gemüsebrühe |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
110 | ml | Weißwein, trocken |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Kümmel, gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kohlsuppe mit Hack zuerst den Weißkohl putzen, welke Blätter abzupfen und den Strunk ein wenig kürzen. Den Kohlkopf danach vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in Stücke oder Streifen schneiden.
- Anschließend den Schinken erst in Streifen, danach in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Dann die Kartoffeln schälen, waschen und der Länge nach in Spalten schneiden. Die Möhren mit einem Sparschäler abschälen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Jetzt das Öl in einem weiten Topf erhitzen, das Hackfleisch hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten krümelig braten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, die Zwiebel- und Schinkenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Nun das Tomatenmark dazugeben, ebenfalls kurz mitbraten, mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Danach den Kohl, die Möhren sowie die Kartoffeln zum Hackfleisch geben, mit der Gemüsebrühe knapp bedecken und zum Kochen bringen.
- Anschließend die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 35 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt die Suppe mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver abschmecken und sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Das Hackfleisch im heißen Öl flach drücken und 3-4 Minuten braten, bis sich geschmackgebende Röststoffe entwickeln und die Unterseite leicht gebäunt ist. Danach wenden, weiterbraten und zuletzt durchrühren, so dass es krümelig wird.
Weißkohl ist - wie alle Kohlsorten - sehr gesund. Dennoch ist er aufgrund seiner Faserstoffe für manche schwer verdaulich. Kümmel macht den Kohl bekömmlicher, ist aber nicht jedermanns Sache. Er kann durch Fenchelsaat oder frischen, fein geriebenen Ingwer ersetzt werden.
Vorzugsweise eine selbstgekochte Gemüsebrühe oder auch Fleischbrühe verwenden. So wird die Suppe besonders kräftig.
In die Kombination aus Kohl und Hackfleisch passt zuletzt ein Löffel Schmand oder saure Sahne, der in jede Suppenportion gerührt wird.
User Kommentare