Kräuterfenchel

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
4 | Kn | Fenchel |
0.5 | Bund | Petersilie |
0.5 | Bund | Basilikum |
0.5 | Bund | Thymian |
0.5 | Bund | Rosmarin |
2 | EL | Weißwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
5 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
- Nun den Knoblauch schälen und fein pressen. Den Fenchel putzen, äußere, harte Blätter entfernen, Knolle halbieren und in fingerdicke Spalten schneiden.
- Anschließend die Petersilie, das Basilikum, den Thymian als auch den Rosmarin waschen, trocknen und fein hacken.
- Im nächsten Schritt die gehackten Kräuter mit dem Knoblauch, dem Wein sowie Salz, Pfeffer als auch Öl in einer Schüssel vermengen.
- Hiernach die Fenchelstücke auf das Backblech setzen und die zuvor zubereitete Kräutermischung großzügig darüber verteilen.
- Zuletzt den Kräuterfenchel 22-25 Minuten im Backofen garen, bis dieser weich und leicht gebräunt ist. Für eine noch intensivere Röstung in den letzten 5 Minuten die Grillfunktion zuschalten.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit frischem Basilikum und Petersilie bestreuen. Auch Fenchelgrün eignet sich als Garnitur. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische ins Gericht.
Kräuterfenchel passt perfekt als Beilage zu Fisch, Fleisch oder mit geröstetem Brot als vegetarische Hauptspeise genießen.
User Kommentare