Kürbis-Zucchini-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Muskatkürbis |
---|---|---|
300 | g | Zucchini |
8 | Stk | Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt |
300 | g | Emmentaler, in Scheiben |
50 | g | Emmentaler, gerieben |
1 | EL | Butter, für die Form |
175 | ml | Milch |
175 | ml | Schlagsahne |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Bund | Basilikum |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Die Zucchini waschen, putzen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Dann den Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und den Kürbis in Spalten schneiden. Die Spalten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Tomaten waschen, den Fruchtansatz entfernen und die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Das Basilikum abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Danach eine Auflaufform mit der Butter ausfetten und abwechselnd Kürbis-, Zucchini-, Tomaten- und Käsescheiben sowie die Basilikumblättchen in die Form schichten.
- Nun die Milch in einer Schüssel mit der Sahne und den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die Eier-Sahne-Milch über den Auflauf gießen, den geriebenen Käse darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 45 Minuten goldbraun backen.
- Den Kürbis-Zucchini-Auflauf aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Geschmack von kleinen Zucchini sitzt in ihrem knackigen Fruchtfleisch und ihrer Schale und sie sind größeren Exemplaren vorzuziehen. Die Zucchini quer oder längs in Scheiben schneiden, die für mehr Biss auch etwas dicker ausfallen dürfen.
Statt Muskatkürbis kann auch Hokkaido-Kürbis verwendet werden. Er besticht durch seine schöne Farbe und seine Schale ist essbar. Beim Hakkaido lediglich verschorfte Stellen von der Schale entfernen.
Beim Einkauf mit dem Fingerknöchel auf den Kürbis klopfen. Klingt er beim Klopftest hohl, ist er gut gereift und für die Weiterverarbeitung bereit.
Außer Emmentaler kommen auch andere Käsesorten in Frage. Würziger Bergkäse ist eine gute Wahl, aber auch Gruyére oder ein gereifter Camembert. Der Auflauf schmeckt solo mit frischem Brot oder als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch.
User Kommentare
Ich gebe in den Auflauf noch ein bis zwei Knoblauchzehen hinein. So schmeckt er mir am besten. Die Idee, zum Überbacken Camembert zu verwenden ist gut, werde ich so machen.
Auf Kommentar antworten