Lachs-Cannelloni

Zutaten für 4 Portionen
16 | Stk | Cannelloni, ohne Vorkochen |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
100 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten für die Farce
300 | g | Lachsfilet, ohne Haut |
---|---|---|
75 | g | Räucherlachs |
1 | Stk | Eiweiß, Gr. M |
100 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für den Guss
125 | g | Crème fraîche |
---|---|---|
1 | Prise | Cayennepfeffer |
200 | g | Schmand |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Dann das Lachsfilet kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, klein würfeln und kalt stellen.
- Anschließend den Räucherlachs fein würfeln und ebenfalls kalt stellen. Zuletzt die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen.
- Nun die gekühlten Lachsfiletwürfel mit dem Eiweiß in einen Blitzhacker oder Mixer geben und pürieren.
- Danach die Räucherlachswürfel sowie die Schlagsahne unterziehen und die Mischung mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
- Im Anschluss daran die Lachsfarce in die Cannelloni füllen.
- Jetzt die Crème fraîche in einer Schüssel mit dem Schmand verrühren und mit Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
- Die Nudelrollen nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform legen und den Guss darauf verteilen. Den frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen und die Form mit Alufolie fest verschließen.
- Als Nächstes die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Lachs-Cannelloni etwa 30-35 Minuten backen.
- Nach etwa 20 Minuten die Folie entfernen, damit der Käse Farbe annehmen kann. Zuletzt die Form aus dem Ofen nehmen und die Lachs-Cannelloni servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Lachs-Cannelloni:
Tipps zum Rezept
Fisch aus Wildfang wird im besten Fall mit dem MSC- oder Naturland-Siegel gekennzeichnet. Fisch aus Aquakulturen trägt das ASC-, das Naturland-, das EU-Bio- oder GAA-BAP-Siegel. Auch wenn die zugrunde liegenden Kriterien für diese Zertifizierungen teilweise unterschiedlich ausfallen, können damit gekennzeichnete Produkte guten Gewissens gekauft werden.
Die Schlagsahne vorsichtig unter die Farce ziehen, damit die eingeschlagene Luft nicht entweicht. Sie macht die Füllung schön cremig.
Für den guten Geschmack des Gerichts ist frisch geriebener Parmesan unerlässlich. Fertiger Streukäse ist keine Alternative.
Dazu passt ein frischer grüner Blattsalat oder ein feiner Gurkensalat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Mit einem leichten Weißwein ist man hier gut beraten, beispielsweise ein charmanter Weißburgunder von der Nahe ober auch ein Silvaner. Eine ebenfalls gute Wahl ist ein frischer, fruchtiger Merlot Rosé aus der Pfalz, der das zarte, feine Aroma dieses Gerichts unterstreicht.
User Kommentare