Lachs mit Gemüsepfanne

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Koriander |
---|
Zutaten für die Gemüsepfanne
500 | g | Möhren |
---|---|---|
1 | Stk | Spitzkohl |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
30 | g | Ingwer, frisch |
1 | Stk | Chilischote, rot |
4 | EL | Rapsöl |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für den Fisch
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
---|---|---|
600 | g | Lachsfilet, ohne Haut |
4 | EL | Teriyakisauce |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
41 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Gemüsepfanne:
- Zunächst die Möhren schälen, waschen und der Länge nach vierteln. Den Spitzkohl putzen, waschen, halbieren und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
- Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und fein hobeln.
- Dann die Chilischote der Länge nach halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zuletzt den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Als Nächstes den Ofen auf 150 °C (130 °C Umluft) vorheizen.
- Nun die Hälfte des Rapsöls in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Möhren rundum etwa 4 Minuten anbraten. Dann mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen, in eine ofenfeste Pfanne umfüllen und im Backofen warm halten.
- Das restliche Rapsöl in das Bratöl der Möhren geben, erhitzen und die Spitzkohlstreifen sowie die Frühlingszwiebeln darin etwa 3 Minuten dünsten. Den gehobelten Ingwer, Chili, und Salz untermischen und danach zu den Möhren im Ofen geben.
Zubereitung Lachs mit Gemüsepfanne:
- Den Lachs kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in 4 gleich große Stücke schneiden und mit Salz würzen.
- Anschließend das Öl in der Pfanne erhitzen und die Lachsstücke darin auf jeder Seite jeweils 2 Minuten bei starker Hitze braten.
- Dann mit Pfeffer würzen sowie mit der Teriyakisoße beträufeln.
- Zum Schluss den Fisch auf das Gemüse setzen, mit dem gehackten Koriander bestreuen und den Lachs mit Gemüsepfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Lachs ist aufgrund der darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sehr gesund. Da die Bestände an Wildlachs den weltweiten Bedarf nicht decken können, ist Zuchtlachs aus Norwegen eine gute Alternative. Beim Einkauf auf das EU-Bio-Siegel oder Naturland-Zertifikat achten.
Wird tiefgefrorener Lachs verwendet, so lässt er sich am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam und schonend auftauen.
Vor dem Würzen noch auf restliche Gräten untersuchen, die sich beim Darüberfahren mit einem Finger aufspüren lassen. Sie können gegebenenfalls mit einer Pinzette leicht herausgezogen werden.
Zum Lachs mit Gemüsepfanne passt, sofern es eine Beilage sein soll, ein lockerer Basmati Reis, ein cremiges Kartoffelgratin oder auch ein Kartoffelgratin ohne Käse.
User Kommentare