Lambadaschnitten

Zutaten für 24 Portionen
1 | EL | Butter, für das Blech |
---|
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
125 | ml | Sonnenblumenöl |
125 | ml | Wasser, kalt |
250 | g | Weizenmehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für den Pudding
3 | Pk | Vanillepuddingpulver |
---|---|---|
1 | l | Orangensaft |
5 | EL | Zucker |
Zutaten für die Sahneschicht
0.5 | l | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
---|---|---|
2 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten für die Löffelbiskuits
50 | Stk | Löffelbiskuits |
---|---|---|
1 | Schuss | Rum, braun |
250 | ml | Orangensaft |
150 | g | Schokoglasur, Fertigprodukt |
Zeit
151 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 131 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Pudding:
- Den Orangensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Währenddessen das Puddingpulver in einem Becher mit dem Zucker und etwas vom Orangensaft glatt rühren.
- Sobald der Saft kocht, vom Herd ziehen, das angerührte Puddingpulver einrühren und zurück auf die Herdplatte stellen. Den Pudding unter Rühren nochmals 1 Minute aufkochen lassen, danach in eine Schüssel füllen und 1 Stunde auskühlen lassen.
Zubereitung Biskuitteig:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein hohes Backblech mit Butter ausfetten.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker und Vanillezucker dazugeben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes verrühren. Dann das Öl, das Wasser, Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Dann herausnehmen und 30 Minuten abkühlen lassen.
Zubereitung Lambadaschnitten:
- Nachdem der Pudding und der Biskuitboden abgekühlt sind, die kalte Schlagsahne mit dem Sahnesteif sehr steif aufschlagen.
- Den Pudding auf den Biskuitboden geben und gleichmäßig glatt streichen. Anschließend die Schlagsahne darauf verstreichen.
- In einer kleinen Schüssel Orangensaft und Rum vermischen und die Löffelbiskuits kurz darin tränken. Danach nebeneinander auf die Sahneschicht legen und dabei leicht andrücken.
- Zuletzt die Schokoglasur etwa 10 Minuten im Wasserbad erwärmen, dekorativ über den Kuchen träufeln und in etwa 10 Minuten erkalten lassen. Den Kuchen mit einem großen Messer in Portionsstücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Garnieren mit flüssiger Schokolade eignen sich Einweg-Spritzbeutel sehr gut oder eine selbstgemachte Spritztüte aus Pergament- oder Backpapier.
Für Letztere zunächst ein gleichmäßiges Dreieck zuschneiden, an der kurzen Seite entlang aufrollen und darauf achten, dass die Spitze geschlossen ist. Dann den überstehenden Rand nach innen falten und die Tüte in ein Glas stellen. Nun zu 2/3 mit der Schokoglasur befüllen, zum Verschließen 2-3 Mal falten und ein winziges Stück von der Tütenspitze abschneiden. Die Schokolade mit leichtem Druck auf den Kuchen spritzen.
User Kommentare