Langosch

Ungarische Langosch sind einfach zuzubereiten und der Snack aus Hefeteig und herzhaftem Topping schmeckt super. Hier ist das Rezept dafür.

Langosch Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (58 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Pflanzenöl, zum Frittieren

Zutaten für den Teig

0.5 Wf Hefe, frisch
0.5 TL Zucker
1 EL Wasser, lauwarm
500 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Salz
100 ml Milch, lauwarm

Zutaten für das Topping

1 Stk Knoblauchzehe
3 Stk Frühlingszwiebel
200 g Schmand
200 g Saure Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
200 g Gouda, gerieben

Zeit

105 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Zuerst die Hefe in eine kleine Schüssel geben, den Zucker und das lauwarme Wasser hinzufügen und alles gut verrühren, bis sich die Hefe auflöst.
  2. Danach das Mehl in eine große Schüssel geben, Salz, Milch sowie das Hefewasser hinzufügen und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Zubereitung Topping:

  1. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Anschließend in einer Schüssel den Schmand mit der sauren Sahne glatt rühren, den Knoblauch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung Langosch:

  1. Nun aus dem Teig kleine Fladen formen, wobei der Rand etwas dicker sein darf.
  2. Das Frittieröl in einem weiten Topf auf 170 °C erhitzen.
  3. Sobald die Temperatur erreicht ist, die Teigfladen im heißen Fett je Seite etwa 1-2 Minuten goldbraun backen, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Das Topping auf die Langosch geben, mit den Frühlingszwiebeln und dem Käse bestreuen und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Sofern der Teig etwas zu fest sein sollte, einfach noch etwas Wasser - am besten teelöffelweise - hinzufügen, bis er die richtige Konsistenz erreicht hat.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit angefeuchteten Händen in gleich große Portionen teilen und daraus glatte Kugeln formen. Die Kugeln danach vorsichtig zu kleinen Fladen ziehen, deren Rand einen etwas höheren Wulst haben sollte.

Das Pflanzenöl ist zum Frittieren bereit, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen emporsteigen. Die Teigfladen portionsweise darin 2 Minuten ausbacken, mit dem Kochlöffel wenden und auch die andere Seite goldbraun backen.

Zum Warmhalten in den auf 100 °C vorgeheizten Backofen legen und zum Servieren das Topping darauf verteilen, welches mit Speck- oder Schinkenwürfeln, Kolbasz (ungarische Paprikasalami), Paprika, Pilzen, Räucherlachs, Röstzwiebeln, Feta, Mozzarella, Parmesan, Camembert, Feigen, Gurken und Tomaten immer wieder variiert werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
2.942
Fett
266,21 g
Eiweiß
35,44 g
Kohlenhydrate
99,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare