Langosch
Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Frittierfett |
---|---|---|
Zutaten für den Teig | ||
0.5 | Wf | Hefe |
0.5 | TL | Zucker |
1 | EL | Wasser, lauwarm |
500 | g | Mehl |
1 | TL | Salz |
100 | ml | Milch, lauwarm |
Zutaten für das Topping | ||
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | Stk | Lauchzwiebel |
200 | g | Schmand |
200 | g | Saure Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
200 | g | Gouda, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Für den Langosch-Teig zuerst die Hefe in eine kleine Schüssel geben, Zucker und Wasser hinzufügen und alles gut verrühren, sodass sich die Hefe auflöst.
- Danach Mehl in eine große Schüssel geben, Salz, Milch sowie das Hefegemisch hinzufügen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Sollte der Teig etwas zu fest sein, einfach noch etwas Wasser hinzufügen. Dann den Teig mit einem Küchentuch bedecken und 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Topping den geschälten Knoblauch pressen. Die Lauchzwiebeln putzen, in Ringe schneiden und waschen. Schmand mit der Sauren Sahne und dem Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun aus dem Teig kleine Fladen formen, dabei sollte der Rand etwas dicker sein.
- Das Frittierfett in einem breiten Topf auf 170 Grad erhitzen. Die richtige Temperatur kann mit dem Kochlöffeltest festgestellt werden: Einfach einen Kochlöffelstiel aus Holz in das Fett tauchen - bilden sich am Stiel kleine Bläschen, so hat das Fett die richtige Temperatur erreicht.
- Nun die Teigfladen im heißen Fett je Seite ca. 1-2 Minuten goldbraun backen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Langosch mit dem Schmand-Sahne-Topping, den Lauchzwiebel-Ringen sowie mit etwas Käse bestreut servieren.
User Kommentare