Lauch-Erbsen-Risotto

Ein paar Vorbereitungen sind zu treffen, bevor der Lauch-Erbsen-Risotto dampfend auf den Teller kommt. Ein tolles Rezept mit sehr viel Geschmack.

Lauch-Erbsen-Risotto Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Lauch

2 Stg Lauch
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Risotto

200 g Risotto-Reis, z.B. Vialone Nano
1 l Gemüsebrühe
100 ml Weißwein, trocken
2 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Knoblauchzehen
100 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
40 g Parmesan, frisch gerieben
1 EL Basilikum-Pesto
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Lauch:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Dann den Lauch putzen, der Länge nach aufschlitzen und gründlich waschen. Die Stangen trocken tupfen und den weißen und hellgrünen Teil in dünne Scheiben schneiden. Den dunkelgrünen Teil anderweitig verwenden.
  3. Die Lauchscheiben in eine ofenfeste Form geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz durchmischen und für etwa 30 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.

Zubereitung Lauch-Erbsen-Risotto:

  1. Während der Lauch karamellisiert, die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfelchen darin 1-2 Minuten anschwitzen.
  2. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und bei geringer Temperatur heiß halten.
  3. Den Reis einrühren und in 2-3 Minuten glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren verkochen lassen. Anschließend eine Kelle von der Brühe dazugeben und mehrfach umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert hat.
  4. Eine weitere Portion Brühe angießen, unterrühren und einkochen lassen. So weitermachen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis innen noch leicht bissfest und außen cremig ist - das dauert in etwa 30-40 Minuten.
  5. Etwa 2 Minuten vor Beendigung der Garzeit, die Erbsen unter den Risotto rühren. Zuletzt den Lauch aus dem Ofen nehmen und ebenfalls untermischen.
  6. Nun das Pesto, den Parmesan, Salz und Pfeffer unter den Lauch-Erbsen-Risotto mischen, abschmecken und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Parmesan bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
362
Fett
9,25 g
Eiweiß
13,64 g
Kohlenhydrate
51,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare