Lawar Salat mit Hühnerleber

Der Lawar Salat mit Hühnerleber gehört zu den traditionellen Rezepten Indonesiens. Jede Region bereitet ihre eigene Version zu, immer ganz frisch.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 Bund Schlangenbohnen
300 g Mungo-Bohnensprossen
100 g Kokosraspeln
400 g Hühnerleber
2 EL Limettensaft
3 EL Pflanzenöl
150 ml Kokosmilch

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Galgant, etwa 0,5 cm
1 Stk Ingwer, etwa 0,5 cm
2 TL Kurkuma
3 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Schalotten
3 Stk Kemiri-Nüsse
0.5 TL Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
2 Stk Chilischoten, rot, getrocknet
1 TL Salz
1 EL Pflanzenöl

Zeit

48 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Enden der Schlangenbohnen entfernen, dann in etwa 0.5 cm dünne Stücke schneiden und anschließend waschen. Die Sprossen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  2. Danach die Hühnerleber putzen, von Fett und Sehnen befreien, kalt abspülen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Leber rundum etwa 10-12 Minuten braten, bis sie fest geworden sind.
  3. Die Hühnerleber abkühlen lassen und dann mit einem scharfen Messer grob hacken.
  4. Die Kokosraspeln in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben, bei mittlerer Temperatur etwa 2-3 Minuten anrösten und dann auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
  5. Nun Ingwer, Galgant, Knoblauch und Schalotten schälen und hacken. Zusammen mit dem Kurkuma, den Kemiri-Nüssen, Pfeffer, getrockneten Chilis und Salz in einen Mörser geben und zerstampfen.
  6. Das Öl in die beschichtete Pfanne geben, erhitzen und alle Gewürze darin etwa 2-3 Minuten braten, bis sie duften. Dann die Kokosmilch dazugießen und die Gewürze unter Rühren weiter braten, bis die Kokosmilch verkocht ist.
  7. Zuletzt die Bohnen, die Sprossen, die Hühnerleber, die Kokosraspeln und die Kokos-Gewürzmischung in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen. Mit Salz und dem Limettensaft würzen und den Lawar Salat mit Hühnerleber sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Schlangenbohnen, Galgant und Kemiri-Nüsse sind im Asia-Markt erhältlich. Die Nüsse geben Gewürzmischungen eine harmonische Note und binden sie. Falls nicht erhältlich, können sie durch gemahlene Mandeln (2 TL) ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
547
Fett
37,81 g
Eiweiß
30,24 g
Kohlenhydrate
15,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignons in Kokosmilch

CHAMPIGNONS IN KOKOSMILCH

Für die Champignons in Kokosmilch kommt das indonesische Rezept mit nur wenigen Zutaten aus, aber sie schmecken einfach herrlich.

Kartoffel-Frikadellen

KARTOFFEL-FRIKADELLEN

Die Kartoffel-Frikadellen, in Indonesien Perkedel Kentang genannt, schmecken sehr pikant. Das Rezept für das leckere Fingerfood ist vegan.

Tofu in Sojasauce

TOFU IN SOJASAUCE

Leicht, fettarm und schnell zubereitet ist dieses Rezept für den Tofu in Sojasauce. Er ist schmackhaft und eine Bereicherung der vegetarischen Küche.

Indonesischer Glasnudelsalat

INDONESISCHER GLASNUDELSALAT

Bihun Goreng ist ein Indonesischer Glasnudelsalat, der mit frischem Gemüse zubereitet wird und Bestandteil jeder Reistafel ist. Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand.

Gebratene Nudeln mit Garnelen

GEBRATENE NUDELN MIT GARNELEN

Toll, wie schnell sich die Rezepte der indonesischen Küche umsetzen lassen, so wie dieses für Mie Goreng Istimewa - gebratene Nudeln mit Garnelen.

Frittierte Teigtaschen

FRITTIERTE TEIGTASCHEN

Diese frittierten Teigtaschen sind ein knuspriger Snack mit einer herzhaften Füllung und mit unserem Rezept gelingen sie garantiert.

User Kommentare