Maispoularde mit Fenchel
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, festkochend, klein |
---|---|---|
1.2 | kg | Maispoularde, frisch |
3 | Stk | Zwiebeln |
1 | TL | Salz |
85 | g | Oliven, schwarz, entsteint |
2 | Stk | Fenchel, mittelgroß |
Zutaten für die Würzmischung | ||
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Rosmarinnadeln |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
100 | ml | Weißwein, trocken |
6 | EL | Olivenöl |
1 | Bund | Petersilie, glatt, gehackt |
0.5 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser waschen.
- Den Fenchel putzen, den Strunk entfernen, Fenchel waschen, in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben - je nach Größe - der Länge nach halbieren.
- Die Maispoularde innen und außen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und innen und außen mit Salz einreiben. Dann die Keulen mit einem Stück Küchengarn zusammenbinden.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Währenddessen eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Pfefferkörner darin etwa 2-3 Minuten anrösten. Danach die Pfefferkörner in einen Mörser geben und zerstoßen.
- Den Knoblauch schälen, in grobe Stücke hacken und mit dem zerstoßenen Pfeffer, der Petersilie, dem Rosmarin, dem Weißwein und Olivenöl in einen Rührbecher geben. Dann alle Gewürze mit einem Schneidstab pürieren und mit Salz würzen.
- Nun die Poularde auf einen großen Teller setzen und gut mit der Würzmischung einreiben.
- Anschließend ein Stück Bratschlauch abschneiden, das ungefähr 20 cm länger ist als das Huhn.
- Den Bratschlauch auf einer Seite verschließen, die offene Seite etwas auseinanderziehen und zunächst die Kartoffeln, den Fenchel sowie die Oliven einfüllen.
- Die restliche Würzmischung auf dem Gemüse verteilen, die Maispoularde darauf setzen und den Bratschlauch verschließen.
- Den gefüllten Bratschlauch auf ein Backblech setzen und im oberen Teil mit einer Schere etwa 1 cm einschneiden.
- Das Blech auf die zweite Schiene von unten im vorgeheizten Backofen schieben und die Maispoularde mit Fenchel etwa 1 Stunde lang goldbraun braten. Zuletzt den Bratschlauch oben öffnen und das Huhn etwa 5-8 Minuten unter dem eingeschalteten Backofengrill nachbräunen.
- Die Maispoularde vorsichtig aus dem Bratschlauch heben, in Portionsstücke teilen, auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Gemüse umlegen, mit dem Bratensud umgießen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sofern noch nie ein Bratschlauch benutzt wurde, unbedingt den Angaben des Herstellers folgen.
Alleine für den Bratensud lohnt es sich, dieses Rezept auszuprobieren. Als Beilage passt dazu am besten ein Stück frisches Weißbrot.
User Kommentare