Malfatti

Original italienisch präsentiert sich dieses Rezept für Malfatti, die mit Spinat und Ricotta für Genuss sorgen.

Malfatti Foto nelik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Blattspinat
2 Stk Schalotten
2 EL Butter
4 Stk Eier
160 g Ricotta
150 g Mehl
60 g Parmesan, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spinat verlesen, waschen, grobe Stiele entfernen und den Spinat trocken schütteln. Die Schalotten pellen und fein hacken.
  2. Butter in einem großen Topf zerlassen, die Schalottenwürfel darin glasig dünsten, anschließend den Spinat hinzugeben und zusammen fallen lassen. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, den Spinat in ein Sieb geben, abtropfen lassen, gut ausdrücken und anschließend fein hacken. Ebenso Ricotta in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Nun Ricotta mit dem Ei, Eigelb und Parmesan in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann Spinat, Mehl sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und gut vermengen sodass eine cremige Masse entsteht - bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
  4. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, aus der Ricotta-Spinatmasse mithilfe von zwei Löffeln kleine Nocken oder Kugeln formen und für ca. 5 Minuten im leicht kochendem Wasser ziehen lassen.
  5. Dann die Nocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Malfatti mit Salbeibutter, Fleischbrühe oder Tomatensauce servieren. Dabei immer mit Parmesan bestreuen.

Um zu testen, ob die Masse fest genug ist und die Nocken beim Kochen nicht auseinanderfallen empfiehlt es sich einen Probekloß zu kochen - hierfür mit einem Löffel nur einen Nocken formen, wie oben beschrieben in das Wasser geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen - sollte der Kloß dabei zerfallen, dann noch etwas Mehl in die Masse einmengen.

Nährwert pro Portion

kcal
354
Fett
15,71 g
Eiweiß
20,03 g
Kohlenhydrate
34,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dine sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare