Marmormuffins
Zutaten für 12 Portionen
275 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | TL | Backpulver |
125 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Pk | Vanillezucker |
80 | ml | Sonnenblumenöl |
250 | ml | Milch |
Zutaten zusätzlich für den dunklen Teig | ||
1 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Milch |
Rezept Zubereitung
- Für die Marmormuffins zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Nun das Ei in eine Schüssel aufschlagen, leicht verrühren und den Zucker, den Vanillezucker, das Öl sowie die Milch hinzufügen.
- Alle Zutaten mit den Schneebesen einer Küchenmaschine schaumig rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermengen und kurz unter die Ei-Zucker-Masse mischen.
- Jetzt die Hälfte des Teigs in eine separate Schüssel umfüllen und mit dem Kakaopulver sowie derMilch verrühren.
- Die vorbereiteten Papierförmchen abwechselnd etwa 2/3 hoch mit dem hellen und dem dunklen Teig befüllen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf einem Backgitter auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Wenn keine Papierförmchen zur Hand sind, die Muffinmulden mit etwas Pflanzenöl oder ein wenig Butter oder Margarine ausfetten.
Die trockenen Zutaten nur recht kurz unter die schaumige Eimasse mischen, damit die Muffins schön locker werden. Für noch mehr Genuss 100 g gehackte Vollmilch- oder Zartbitterschokolade unter den Teig rühren.
Ein hübsches Marmormuster entsteht, wenn man ein Holzstäbchen spiralförmig durch den Teig in den Muffinförmchen zieht, so dass sich beide Teige leicht vermischen.
Die ausgekühlten Marmormuffins mit Puderzucker übersieben oder mit einer Schokoladenglasur überziehen. Kinder lieben es, wenn ihre Geburtstagsmuffins einen Farbiger Zuckerguss - beklebt mit bunten Schokolinsen - tragen.
User Kommentare