Marzipan-Mokka-Herzen

Zutaten für 25 Portionen
300 | g | Vollmilch- oder Zartbitterschokolade |
---|
Zutaten für den Teig
100 | g | Marzipanrohmasse |
---|---|---|
120 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eigelb |
250 | g | Mehl |
150 | g | Puderzucker |
Zutaten zum Befüllen
30 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Mokkaschokolade |
1 | EL | Rum |
100 | g | Mascarpone |
50 | g | Puderzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teigherzen:
- Zuerst die Marzipanrohmasse fein hacken und zusammen mit der Butter in einer Schüssel cremig rühren.
- Nun das Mehl zusammen mit dem Puderzucker darübersieben, mit den Eigelb als auch dem Vanillezucker zu einem Teig verkneten.
- Hiernach den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Anschließend den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Als Nächstes den Teig zwischen 2 Blättern Backpapier oder Frischhaltefolie circa 5 Millimeter dick ausrollen, daraus circa 100 Herzen ausstechen und diese auf das Backblech legen.
- Im nächsten Schritt die Teigherzen nacheinander je circa 8-10 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Zubereitung Masse zum Befüllen:
- Inzwischen die Mokkaschokolade grob hacken und diese in einem Topf im warmen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Daraufhin die Butter, den Puderzucker, den Rum als auch den Mascarpone in einer Schüssel aufschlagen und die geschmolzene Schokolade nach und nach hinzugeben.
- Im Anschluss die Schokoladenmasse in einen Spritzbeutel füllen und circa 15 Minuten im Kühlschrank kalt werden lassen.
Zubereitung Marzipan-Mokka-Herzen:
- Nachfolgend die Plätzchen aus dem Backofen entnehmen, die Hälfte hiervon mit der Schokoladenmasse bedecken, ein weiteres Herz darauflegen und gut andrücken.
- Zuletzt die Schokolade grob hacken, in einem Topf im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen, damit die Marzipan-Mokka-Herzen glasieren und auskühlen lassen.
User Kommentare