Mercimek Corbasi

Mercimek Corbasi ist eine türkische Linsensuppe und es gibt davon unzählige Rezeptvarianten.

Mercimek Corbasi Foto mehmet / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,7 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Linsensuppe zuerst die Kartoffeln schälen und klein würfelig schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotte waschen und ebenfalls klein schneiden.
  2. Danach Butter in einem Topf erhitzen und das klein geschnittene Gemüse darin andünsten. Auch die gewaschenen und abgetropften Linsen hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und für 30 Minuten köcheln.
  4. Dann die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Chiliflocken abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die Mercimek Corbasi Suppe mit Petersilie garnieren und servieren.

Zusätzlich kann man die Suppe auch noch mit Cumin (=Kreuzkümmel), Sumach und eventuell ein wenig Ajvar abschmecken.

Dazu reicht man ein frisch gebackenes Fladenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
256
Fett
3,47 g
Eiweiß
16,68 g
Kohlenhydrate
37,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare