Mexikanische Hackpfanne
Nach dem Rezept für die Mexikanische Hackpfanne werden Hackfleisch, Bohnen und Paprika geschmort und von knusprigen Süßkartoffeln begleitet.
Zubereitung
Vorbereiten der Zutaten:
- Zunächst den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann wird geschnippelt, und zwar die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Paprika halbieren, Kerne und Trennwände entfernen, waschen und die Schoten ebenfalls klein würfeln.
- Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und schräg in feine Ringe schneiden. Dann die Süßkartoffel schälen, waschen, erst in etwa 1 cm dicke Scheiben und anschließend in 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Süßkartoffelwürfel auf dem Backblech mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermischen und dann auf der mittleren Schiene des heißen Backofens in etwa 15-20 Minuten knusprig braten.
- Währenddessen die Bohnen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen sowie den Käse fein reiben.
Zubereitung Hackpfanne:
- Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 6-8 Minuten scharf anbraten.
- Die Zwiebel- Paprika- und Knoblauchwürfel hinzufügen, weitere 2 Minuten mitbraten und mit der mexikanischen Gewürzmischung würzen.
- Die Bohnen und die Dosentomaten zur Hackmischung geben, alles gründlich mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach zugedeckt auf kleiner Flamme etwa 12 Minuten köcheln und im Anschluss daran noch weitere 5 Minuten offen garen.
- Zuletzt den geriebenen Käse über die Mexikanische Hackpfanne streuen und zugedeckt weitere 3 Minuten ziehen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln darüber streuen und die Hackpfanne mit den knusprigen Süßkartoffelwürfeln servieren.
Tipps zum Rezept
Die Hackpfanne kommt auch ohne Süßkartoffel-Begleitung aus, was mindestens 20 Minuten Zubereitungszeit spart. Frisches Weißbrot, mit dem die Sauce aufgetunkt werden kann, passt ebenfalls perfekt.
User Kommentare