Mikrowellen-Nudelomelett

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Spiralnudeln |
---|---|---|
1 | EL | Rapsöl |
50 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
1 | Schb | Kochschinken |
1 | Stk | Ei |
3 | EL | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | l | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
28 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und in etwa 6-8 Minuten recht bissfest kochen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und den Kochschinken ebenfalls klein würfeln.
- Anschließend die Zwiebelwürfel mit dem Rapsöl in ein mikrowellenfestes Gefäß geben und in der Mikrowelle bei oberster Leistungsstufe 1-2 Minuten lang erhitzen.
- Dann den Kochschinken mit den Erbsen dazugeben und alles weitere 1-2 Minuten bei gleichbleibender Leistung garen.
- In der Zwischenzeit das Ei mit der Milch in einer Tasse verquirlen und mit Salz sowie Muskatnuss würzen.
- Nun die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zusammen mit der Eiermilch unter das Gemüse mischen.
- Zuletzt das Mikrowellen-Nudelomelett etwa 3-4 Minuten bei halber Leistung fertig garen.
Tipps zum Rezept
Es müssen nicht unbedingt Sprialnudeln sein, auch Hörnchen, Farfalle oder Penne eignen sich für dieses Rezept.
Die Nudeln kürzer als auf der Verpackung angegeben kochen, da sie in der Mikrowelle noch nachgaren.
Die Schinkenscheibe zuerst in dünne Streifen, dann in kleine Würfel schneiden.
In Scheiben geschnittene Geflügelwürstchen, gewürfelte Tomaten, 1-2 frische Champignons, ein Brokkoli-Röschen, geriebener Käse sowie frische Kräuter bringen Abwechslung in das schnell Nudelomelett.
User Kommentare