Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Milchreis |
---|---|---|
800 | ml | Hafermilch |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Margarine |
25 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Rosinen, gewaschen |
Zutaten Apfel-Zimt-Topping
2 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
30 | ml | Zitronensaft |
3 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping zunächst die Hafermilch in einem kleinen Topf erhitzen.
- Dann den Zucker, den Vanillezucker, die Margarine sowie das Salz einrühren und alles kurz aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran den Milchreis hinzufügen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, den Milchreis 15 Minuten quellen lassen und zwischendurch immer wieder umrühren, bis er schön cremig ist.
- Währenddessen die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die Apfelwürfel in einen weiteren kleinen Topf geben, den Zitronensaft, den Zucker sowie etwas Zimt untermischen, erhitzen und kurz aufkochen lassen. Das Kompott anschließend etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Kochzeit den Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping in kleinen Schüsseln anrichten, die Rosinen aufstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, den Milchreis vor der Zubereitung nicht zu waschen. Die anhaftende Stärke soll sich erst während des Garens durch wiederholtes Umrühren von den Reiskörnern lösen, so dass der Milchreis schön cremig wird.
Für das Topping haben wir die Apfelsorte Holsteiner Cox verwendet, weil sein Fruchtfleisch schön süß-säuerlich schmeckt.
Auch ungeschwefelte Rosinen sollten gründlich gewaschen werden, um eventuell vorhandene Rückstände von der Verarbeitung zu entfernen.
Nicht-Veganer können selbstverständlich Vollmilch sowie Butter für die Zubereitung verwenden.
User Kommentare