Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping

Einfach lecker schmeckt dieser Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping und weil das Rezept so leicht zuzubereiten ist, wird es ihn jetzt sicher öfter geben.

Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping Foto elenademyanko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (73 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Milchreis
800 ml Hafermilch
1 Pk Vanillezucker
50 g Margarine
25 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Rosinen, gewaschen

Zutaten Apfel-Zimt-Topping

2 Stk Äpfel
30 ml Zitronensaft
3 EL Zucker
1 TL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Küchenmesser Sparschäler

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping zunächst die Hafermilch in einem kleinen Topf erhitzen.
  2. Dann den Zucker, den Vanillezucker, die Margarine sowie das Salz einrühren und alles kurz aufkochen lassen.
  3. Im Anschluss daran den Milchreis hinzufügen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, den Milchreis 15 Minuten quellen lassen und zwischendurch immer wieder umrühren, bis er schön cremig ist.
  4. Währenddessen die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Apfelwürfel in einen weiteren kleinen Topf geben, den Zitronensaft, den Zucker sowie etwas Zimt untermischen, erhitzen und kurz aufkochen lassen. Das Kompott anschließend etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Nach Beendigung der Kochzeit den Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping in kleinen Schüsseln anrichten, die Rosinen aufstreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, den Milchreis vor der Zubereitung nicht zu waschen. Die anhaftende Stärke soll sich erst während des Garens durch wiederholtes Umrühren von den Reiskörnern lösen, so dass der Milchreis schön cremig wird.

Für das Topping haben wir die Apfelsorte Holsteiner Cox verwendet, weil sein Fruchtfleisch schön süß-säuerlich schmeckt.

Auch ungeschwefelte Rosinen sollten gründlich gewaschen werden, um eventuell vorhandene Rückstände von der Verarbeitung zu entfernen.

Nicht-Veganer können selbstverständlich Vollmilch sowie Butter für die Zubereitung verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.759
Fett
38,79 g
Eiweiß
39,24 g
Kohlenhydrate
308,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare