Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping
Einfach nur lecker schmeckt dieser Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping. Dieses Rezept verführt jedes Süßmäulchen.
Foto elenademyanko / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
50
|
g |
Rosinen
|
Zutaten Milchreis |
100
|
g |
Milchreis
|
800
|
ml |
Hafermilch
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
50
|
g |
Margarine
|
25
|
g |
Zucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
Zutaten Apfel-Zimt-Topping |
2
|
Stk |
Äpfel
|
30
|
ml |
Zitronensaft
|
3
|
EL |
Zucker
|
1
|
TL |
Zimt
|
Rezept Zubereitung
- Für den Milchreis mit Apfel-Zimt-Topping zunächst die Hafermilch in einem kleinen Topf erhitzen. Vanillezucker, Margarine, Zucker und Salz einrühren und alles nochmal aufkochen lassen.
- Im Anschluss den Milchreis hinzufügen und die Kochplatte auf kleine Stufe stellen. Den Reis 15 Minuten quellen lassen, bis er cremig ist. Zwischendurch immer wieder umrühren, um eine sämige Mischung zu erhalten.
- In der Zwischenzeit die Äpfel waschen und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Würfel schneiden, diese in einen kleinen Topf geben und mit Zitronensaft, Zucker und Zimt abschmecken.
- Das Kompott kurz aufkochen lassen und dann 10 Minuten auf mittlerer Stufe unter mehrmaligem Rühren köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Den Milchreis in Schüsseln anrichten, mit dem Topping und Rosinen servieren.
Ähnliche Rezepte
Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier das Rezept.
Grießbrei gehört zu den traditionellen Süßspeisen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann mit Kakao, Zimt oder frischem Obst verfeinert werden.
Dieses Rezept für Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept das immer gerne gebacken und natürlich gegessen wird.
Das Rezept der Schneemaß verdankt ihren Namen der Mischung aus Korn, Vanilleeis, Sekt und Orangensaft.
Mit diesem leckeren Rezept ist im Nu ein himmlisches Dessert gezaubert. Bienenstich ist sehr beliebt und gelingt garantiert.
Die köstliche Apfeltarte mit Guss kommt bei Ihren Gästen garantiert gut an. Von diesem Rezept bekommt man nicht genug.
User Kommentare