Möhrengemüse

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Möhren |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
0.5 | Bund | Petersilie |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Möhren waschen, schälen und in Stifte schneiden. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun die Butter in einem Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Möhren darin unter Wenden etwa 3 Minuten anbraten.
- Anschließend mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestäuben.
- Dann die Gemüsebrühe angießen, alles vorsichtig umrühren und die Möhrenstifte zugedeckt etwa 8 Minuten bissfest garen.
- Zuletzt den Deckel abnehmen, das Möhrengemüse weitere 2 Minuten offen köcheln lassen und zuletzt die gehackte Petersilie unterrühren.
Tipps zum Rezept
Möhren oder Karotten sind ein sehr gesundes Gemüse. Von allen Gemüsesorten enthalten sie den höchsten Beta-Carotin-Anteil und außerdem Vitamin C, Kalium und Eisen. Möhren sind magenfreundlich und gut für eine vollwertige Ernährung.
Ob mit oder ohne Grün, die Möhren müssen knackig sein. Spätestens nach dem Einkauf das Grün entfernen und gegebenenfalls zu Pesto verarbeiten. Die Möhren zeitnah zubereiten oder - damit sie knackig bleiben - ungeschält in ein passendes Gefäß geben und mit kaltem Wasser bedecken. So halten sie sich einige Tage frisch.
Neben Petersilie sind frische Würzkräuter wie Liebstöckel, Kerbel oder Thymian ebenfalls passend.
User Kommentare
Wir lieben hier alle Karotten. Unser Rezept; Allerdings lassen wir Butter und Zucker weg. Geht auch. Wir dünsten es. Danke für die Inspiration.
Auf Kommentar antworten