Mohnpfannkuchen - Mohnpalatschinken
Süße Mohnpfannkuchen mit einer leckeren Konfitüre bestrichen, was will der Gaumen mehr - hier das Rezept.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (12 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
250
|
ml |
Milch
|
150
|
g |
Mehl
|
2
|
EL |
Mohn, gemahlen
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Schuss |
Mineralwasser
|
3
|
Stk |
Eier, Größe M
|
1
|
EL |
Butter, für die Pfanne
|
2
|
EL |
Konfitüre, beliebig, zum Bestreichen
|
Rezept Zubereitung
- Für den Pfannkuchenteig zuerst Milch, Eier, Salz, Mehl, Mohn und einen Schuss Mineralwasser in einer Schüssel, am besten mit einem Schneebesen, gut verrühren.
- Danach in einer Pfanne die Butter erhitzen, dann einen Schöpfer Teig einfüllen, und verrinnen lassen – dabei die Pfanne ein wenig schwenken, damit sich der Teig verteilt. Den Teig auf beiden Seiten für rund 2-3 Minuten gold-gelb backen.
- Die fertig gebackenen Pfannkuchen im Backofen bei 60 Grad warm halten, kurz vor dem Servieren mit beliebiger Konfitüre (z.B. Aprikosenkonfitüre, Erdbeermarmelade, usw.) oder einer Schokocreme bestreichen, einrollen und mit Puderzucker bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.
Mit diesem einfachen Rezept für Palatschinken gelingen diese garantiert und werden der ganzen Familie schmecken.
Egal ob zum Frühstück, als Dessert oder als süßer Snack für Zwischendurch –Mini-Pancakes oder Mini-Pfannkuchen schmecken immer.
Dieses süße Rezept für Pfannkuchen mit Schmand ist eine wahre Köstlichkeit. Im Teig und in der Füllung sorgt der Schmand für eine saftige Frische.
Dieses Rezept für einen pikanten Käsepfannkuchen ist superschnell zubereitet und köstlich im Geschmack.
Ihre Kinder wollen Pfannkuchen? Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell und macht die Kinder glücklich.
User Kommentare