Mozzarella-Hähnchen-Auflauf

Leckere Aufläufe finden immer begeisterte Esser. Deshalb sollte das Rezept für diesen köstlichen Mozzarella-Hähnchen-Auflauf heute gleich einmal ausprobiert werden!

Mozzarella-Hähnchen-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (45 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Nudeln, kurz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Olivenöl
200 g Mozzarella, gerieben
10 Stk Cherrytomaten
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
0.5 EL Italienische Kräutermischung
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
400 g Hähnchenbrustfilets
1 EL Salz, für das Kochwasser
3 l Wasser

Zeit

75 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit 49 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 5 Minuten sehr bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen, tropfnass zurück in den Topf geben, kurz durchschwenken und zur Seite stellen.
  2. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in fein hacken. Die Cherrytomaten waschen und halbieren.
  3. Nun die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier abwischen, eventuell vorhandene Sehnen entfernen und das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
  4. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Währenddessen das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten. Im Anschluss daran das Fleisch hinzufügen und unter Wenden 5 Minuten mitbraten.
  6. Den Pfanneninhalt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den Kräutern würzen, die Dosentomaten dazugeben und danach bei niedriger bis mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Masse danach in eine Auflaufform gießen, die gegarten Nudeln untermischen, den Mozzarella darüberstreuen und die halbierten Tomaten darauf verteilen.
  8. Zuletzt den Mozzarella-Hähnchen-Auflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen, 2-3 Minuten ruhen lassen und danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Kurze Nudelsorten wie Farfalle, Orecchiette, Penne oder Makkaroni machen sich in diesem Auflauf besonders gut.

Die Nudel-Kochzeit ist korrekt, weil sie später im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.

Es ist nicht nötig, das Fleisch zu waschen, zumal sich dabei Keime durch das Spitzwasser im Arbeitsumfeld verteilen können.

Zum Auflauf passt ein fruchtiger einfacher Tomatensalat sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.152
Fett
29,28 g
Eiweiß
87,33 g
Kohlenhydrate
140,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Mit einem Glas gut gekühlten Rosé oder Pinot Grigio ist man auf der sicheren Seite.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare