New Orleans Beignets
Zutaten für 20 Portionen
1 | l | Öl, zum Frittieren |
---|---|---|
50 | g | Puderzucker, zum Bestreuen |
Zutaten für den Teig | ||
180 | ml | Milch |
160 | ml | Wasser |
21 | g | Hefe |
30 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
50 | g | Zucker |
1 | TL | Salz |
400 | g | Mehl, glatt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Wasser und die Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Dann zusammen mit der Trockenhefe in eine große Schüssel geben und verrühren.
- Die Butter zerlassen und mit dem Zucker, dem Ei, dem Salz sowie der Hälfte des Mehls hinzufügen und alles gut vermischen.
- Anschließend das übrige Mehl untermengen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten. Nun eine Schüssel mit etwas Öl ausfetten, den Teig hineingeben und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und Speisestärke bestreuen und den Teig darauf kurz durchkneten. Dann zu einem Rechteck (ca. 35x45 cm) ausrollen und das Rechteck in ca. 6x6 cm große Quadrate schneiden.
- Nun das Öl in einem Topf auf etwa 175 °C erhitzen. Die Teigquadrate etwas abschütteln und portionsweise im heißen Öl auf beiden Seiten goldbraun backen.
- Die fertigen New Orleans Beignets auf Küchenpapier abtropfen lassen, noch warm mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
In New Orleans werden die Beignets das ganze Jahr über angeboten. Ihre Hochzeit aber haben sie, wenn der berühmte Karneval „Mardi Gras“ gefeiert wird. Sie sind fluffig und müssen von einer sehr dicken Schicht Puderzucker bedeckt sein.
Der Teig ist recht weich, aber damit werden die Beignets besonders locker und luftig. Er sollte deshalb am besten von einer Küchenmaschine geknetet werden.
Ist kein Thermometer zur Hand, lässt sich die Temperatur des Öls auch mit einem Holzkochlöffel prüfen. Das Ende des Stiels in das heiße Öl tauchen und wenn kleine Bläschen an ihm hochsteigen, ist sie perfekt.
User Kommentare