New Orleans Beignets

Beim Rezept für New Orleans Beignets handelt es sich um frittierte Hefeteig-Quadrate, die mit einer dicken Schicht Puderzucker serviert werden.


Bewertung: Ø 4,6 (533 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 l Öl, zum Frittieren
50 g Puderzucker, zum Bestreuen
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
1 TL Speisestärke, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

180 ml Milch
160 ml Wasser
21 g Trockenhefe
30 g Butter
1 Stk Ei
50 g Zucker
1 TL Salz
400 g Mehl, glatt
0.5 EL Öl, für die Schüssel

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Schüssel Kochtopf

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser und die Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Dann zusammen mit der Trockenhefe in eine große Schüssel geben und verrühren.
  2. Die Butter zerlassen und mit dem Zucker, dem Ei, dem Salz sowie der Hälfte des Mehls zur Milchmischung hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Anschließend das übrige Mehl untermengen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten.
  4. Nun eine Schüssel mit etwas Öl ausfetten, den Teig hineingeben und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Danach eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und Speisestärke bestreuen und den Teig darauf kurz durchkneten. Dann zu einem Rechteck (ca. 35x45 cm) ausrollen und das Rechteck in ca. 6x6 cm große Quadrate schneiden.
  6. Nun das Öl in einem Topf auf etwa 175 °C erhitzen. Die Teigquadrate etwas abschütteln und portionsweise im heißen Öl auf beiden Seiten goldbraun backen.
  7. Die fertigen New Orleans Beignets auf Küchenpapier abtropfen lassen, noch warm mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

In New Orleans werden die Beignets das ganze Jahr über angeboten. Ihre Hochzeit aber haben sie, wenn der berühmte Karneval „Mardi Gras“ gefeiert wird. Sie sind fluffig und müssen von einer sehr dicken Schicht Puderzucker bedeckt sein.

Der Teig ist recht weich, aber damit werden die Beignets besonders locker und luftig. Er sollte deshalb am besten von einer Küchenmaschine geknetet werden.

Ist kein Thermometer zur Hand, lässt sich die Temperatur des Öls auch mit einem Holzkochlöffel prüfen. Das Ende des Stiels in das heiße Öl tauchen und wenn kleine Bläschen an ihm hochsteigen, ist sie perfekt.

Nährwert pro Portion

kcal
531
Fett
48,08 g
Eiweiß
3,12 g
Kohlenhydrate
21,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni mit Käse

MAKKARONI MIT KÄSE

Makkaroni mit Käse sind ein beliebtes Rezept aus den USA. Mac and Cheese schmeckt der ganzen Familie und die Zubereitung ist überhaupt nicht schwer.

Pastrami Sandwich

PASTRAMI SANDWICH

Pastrami ist ein äußerst zartes und würziges Rindfleisch, das in New York gerne auf dem Sandwich gegessen wird.

Beef Jerky selber machen

BEEF JERKY SELBER MACHEN

Bei Beef Jerky handelt es sich um Trockenfleisch, meist aus Rindfleisch, stammt ursprünglich aus den USA und kann mit diesem Rezept selbst zubereitet werden.

Crispy Fried Chicken

CRISPY FRIED CHICKEN

Mit diesem Rezept gelingt das Crispy Fried Chicken auch zuhause. Von der Marinierzeit einmal abgesehen, braucht es wenig Zeit und macht kaum Arbeit.

Amerikanischer Apfelkuchen

AMERIKANISCHER APFELKUCHEN

Der klassische Amerikanische Apfelkuchen hat eine saftige Füllung, eine knusprige Kruste und ist warm ein wahrer Hochgenuss! Hier ist das Rezept.

Loco Moco

LOCO MOCO

Auf Hawaii ist Loco Moco als Frühstück sehr beliebt. Das deftige Rezept aus Reis, Frikadellen, Sauce und Spiegelei könnte auch hier ein Hit werden.

User Kommentare