Nudeln mit veganer Rote-Bete-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Nudeln |
---|---|---|
5 | l | Wasser |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Sauce
300 | g | Rote Bete, frisch |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
1 | Stg | Lauch |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | EL | Italienische Kräuter, tiefgefroren |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Nudeln mit veganer Rote-Bete-Sauce zuerst die Rote Bete waschen, schälen und klein würfeln. Danach den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstücke darin in 2-3 Minuten glasig dünsten.
- Dann den Lauch, die Rote Bete sowie Knoblauch dazugeben und 2 Minuten mitdünsten.
- Jetzt die Gemüsebrühe angießen und den Pfanneninhalt in etwa 10-15 Minuten weich dünsten.
- Inzwischen das Wasser für die Nudeln mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Die Sauce nach Beendigung der Garzeit mit den Kräutern, Zucker, Salz sowie Pfeffer würzen und mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Zuletzt die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, mit der Sauce auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Bei der Verarbeitung von Rote Bete sorgen Einweghandschuhe dafür, dass die Hände nicht zu sehr von ihrem Saft gefärbt werden.
Vom Lauch das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Dann die Stange längs aufschlitzen, leicht auffächern und unter fließendem Wasser gründlich abbrausen, damit jedes Sandkorn herausgespült wird.
Per se ist Olivenöl vegan, jedoch spielt bei einer veganen Lebensweise auch die Erntemethode der Oliven eine Rolle. Deshalb beim Einkauf auf das FAO GIAHS-Siegel achten, das eine Olivenernte von Hand garantiert oder Produkte aus biozyklisch-veganem-Anbau wählen, die ebenfalls mit einem entsprechenden Siegel gekennzeichnet sind.
Wer das Rezept gern glutenfrei zubereiten möchte, hat die Wahl zwischen Nudeln aus Mais-, Reis-, Linsen-, Erbsen- oder Kichererbsen-Mehl.
User Kommentare