Nusskipferl
Zutaten für 6 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
200 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
450 | g | Mehl |
450 | g | Kartoffeln |
1 | Pk | Vanille Zucker |
1 | Stk | Zitronenschale |
1 | Stk | Ei (versprudelt) zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle | ||
2 | EL | Amaretto |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
100 | g | Marzipan, geraspelt |
250 | ml | Milch |
310 | g | Nüsse, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Für den Teig zuerst die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser für ca. 25 Minuten kochen bis diese gar sind, dann die Kartoffeln schälen, durch eine Kartoffelpresse drücken und erkalten lassen.
- Anschließend das Mehl sowie das Backpulver mit der Butter auf einem Küchenbrett oder Arbeitsfläche verbröseln.
- Anschließend Vanillezucker, Eier, Kartoffeln und die Zitronenschale hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Nun den Teig für 25-30 Minuten kühl stellen.
- In der Zwischenzeit für die Fülle die Milch in einem Topf aufkochen lassen, dann Marzipan, Nüsse, Amaretto und Zimt beigeben, gut durchrühren und die Masse auskühlen lassen.
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter befetten.
- Nun den Teig halbieren, auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu einem Kreis ausrollen, in je acht Stücke (Dreiecke) schneiden und jedes Stück mit etwas Fülle bestreichen.
- Dann den Teig zu Stangen bzw. Halbmonden formen, mit dem versprudelten Ei bestreichen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Zum Schluss die Nusskipferl für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Optional können auch Rosinen in die Nussfülle eingerührt werden.
Ersatzweise kann Rum anstelle von Amaretto verwendet werden.
User Kommentare