Ofengemüse mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Kartoffeln, festkochend, mittelgroß |
---|---|---|
2 | Stk | Bio-Zucchini |
2 | Stk | Paprika, rot |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für die Marinade
6 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Kräuter, italienische, getrocknet |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß oder Cayennepfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Marinade:
- Das Olivenöl mit jeweils einem gestrichenen Teelöffel Salz und italienische Kräuter verrühren. Dann die Knoblauchzehen schälen, auf einer feinen Reibe direkt in das Olivenöl reiben und alles gut verrühren.
- Die Marinade danach abschmecken, optional etwas rosenscharfes Paprikapulver oder Cayennepfeffer dazugeben und zur Seite stellen.
Zubereitung Ofengemüse mit Kartoffeln:
- Zunächst den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen und am Rand etwas hochziehen.
- Danach die Kartoffeln schälen, waschen und in gefällige Würfel schneiden. Die Zucchini gründlich waschen und in feste Scheiben hobeln oder schneiden.
- Anschließend die Paprikaschoten halbieren, die Stiele sowie die Kerngehäuse entfernen, waschen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Dann die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Nun die Kartoffeln, Zucchini, Paprika und Zwiebeln in eine Schüssel geben. Die Marinade darüber verteilen, alles gründlich miteinander vermischen und den Schüsselinhalt danach auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Das Backblech in die Mitte des heißen Backofens schieben und das Ofengemüse mit Kartoffeln etwa 35-40 Minuten backen.
- Nach Beendigung der Garzeit aus dem Ofen nehmen und warm oder später kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn es noch bunter sein soll, können auch gelbe oder orangefarbene Paprika verwendet werden, die ebenfalls schön süß schmecken. Grüne Schoten hingegen haben aufgrund ihrer Unreife einen eher herben Geschmack.
Das leckere Ofengemüse schmeckt warm als Hauptgericht oder Beilage sowie kalt als Antipasti. In Frischhalteboxen gefüllt, hält es sich im Kühlschrank mindestens 2 Tage.
Wird es warm serviert, passt es perfekt zu gegrilltem Fleisch und Geflügel, besonders zu Lamm sehr gut. Zudem kann es mit einem Klecks Schmand oder etwas zerbröckeltem Feta on top angerichtet werden.
Kalt schmeckt das Ofengemüse mit einem frischen Kräuter-Schmand-Dip und selbstgemachtem Fladenbrot.
User Kommentare