Omas Fenchelauflauf

Omas Fenchelauflauf mit dem leckeren Eier-Käse-Sahne-Guss schmeckt heute so gut wie gestern. Hier ist das herzhafte Rezept aus ihrer Gemüseküche.

Omas Fenchelauflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (147 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

3 Kn Fenchel, mittelgroß
300 g Schinkenwürfel, mager
1 TL Salz, für das Kochwasser
150 g Käse, frisch gerieben
1 EL Pflanzenöl, für die Form

Zutaten für den Guss

3 Stk Eier, Gr. M
300 g Sahne-Schmelzkäse
300 ml Saure Sahne
1.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Msp Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Fenchelknollen waschen, putzen und längs halbieren.
  2. Das Salz mit dem Fenchel in das schwach kochende Wasser geben und etwa 15 Minuten weich garen.
  3. Inzwischen für den Guss die Eier in einen kleinen Topf aufschlagen und mit der sauren Sahne verrühren. Den Käse hineingeben und darin bei kleiner Hitze langsam schmelzen lassen. Zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie etwas Muskat abschmecken.
  4. Nun den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
  5. Den gegarten Fenchel in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Anschließend - mit den Schnittflächen nach unten - nebeneinander in die Auflaufform setzen.
  6. Jetzt etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schinkenwürfel darin kurz anbraten und über dem Fenchel verteilen.
  7. Darüber den Eier-Käse-Sahne-Guss gießen und den Auflauf im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 25 Minuten überbacken.
  8. Kurz vor Beendigung der Backzeit den geriebenen Käse über Omas Fenchelauflauf streuen. Der Auflauf kann serviert werden, sobald der Käse verlaufen und goldbraun gebacken ist.

Tipps zum Rezept

Zunächst die oberen Wurzelansätze mit dem Grün vom Fenchel entfernen. Das feine Grün waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Knollen anschließend unter kaltem Wasser waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden.

Schmelzkäse sorgt dafür, dass der Guss schön cremig wird und ein würziger Hartkäse für eine goldbraune Kruste. Sorten wie Gouda, Emmentaler, Gruyére oder Bergkäse sind dafür bestens geeignet.

Den fertigen Auflauf vor dem Servieren mit dem fein gehackten Fenchelgrün oder mit gehackter Petersilie bestreuen.

Zum Auflauf passen kleine Kartoffeln, Reis oder einfach nur ein Stück frisches Weißbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
963
Fett
65,43 g
Eiweiß
83,35 g
Kohlenhydrate
10,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fenchelgemüse mit Sahne

FENCHELGEMÜSE MIT SAHNE

Das Fenchelgemüse mit Sahne passt zu Fleisch, Fisch und schmeckt auch solo, denn auf jeden Fall sieht dieses Rezept frischen Parmesan on top vor.

Karamellisierter Fenchel

KARAMELLISIERTER FENCHEL

Wer Karamellisierten Fenchel noch nicht kennt, sollte dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Er ist eine wunderbar würzige Gemüsebeilage.

Fenchel-Gemüse mit roten Linsen

FENCHEL-GEMÜSE MIT ROTEN LINSEN

Das Fenchel-Gemüse mit roten Linsen ist eine feine Gemüsemahlzeit, die prima schmeckt und sehr gesund ist. Nach diesem Rezept ist es einfach gemacht.

Fenchel Auflauf mit Hackfleisch

FENCHEL AUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Mit diesem Rezept wird ein leckerer würziger Fenchel Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, der wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Geschmorter Fenchel

GESCHMORTER FENCHEL

Was ist lecker und dazu noch sehr gesund? Geschmorter Fenchel und die Zubereitung nach diesem Rezept macht ihn schon bald zum Beilagen-Liebling.

Gekochter Fenchelsalat

GEKOCHTER FENCHELSALAT

Dieser gekochte Fenchelsalat ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gut bekömmlich. Das schlanke Rezept passt außerdem prima in die schnelle Küche.

User Kommentare

Mechthild2912

Ganz ausgezeichnet. Da ich so gar kein Freund von Schmelzkäse in Saucen, Suppen oder Aufläufen bin, habe ich Schmand mit etwas mildem Gorgonzola vermischt. Und für den Crunch noch paar gehackte und leicht angeröstete Haselnüsse. Wie der große schwarze Kater noch etwas Bergkäse genommen.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ein toller Auflauf, auch die Menge vom Schinken stimmt. Damit er richtig würzig schmeckt nehme ich einen Bergkäse aus Vorarlberg. Als Beilage reicht mir ein Baguette vollkommen.

Auf Kommentar antworten