Omas Gemüserisotto

Wer eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit sucht, ist mit dem einfachen Rezept für Omas Gemüserisotto auf jeden Fall gut beraten.

Omas Gemüserisotto Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Risottoreis
1 l Gemüsebrühe
1 Spr Olivenöl
250 g Bio-Zucchini
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
3 EL Parmesan, frisch gerieben
1 TL Butter
100 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
250 g Möhren
1 Stk Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und danach auf dem Herd heiß halten.
  2. Dann die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Zucchini und die Möhren gründlich waschen, trocken tupfen und auf einem Gemüsehobel raspeln.
  3. Anschließend das Ol in einem weiten Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 2-3 Minuten glasig dünsten.
  4. Als Nächstes den Reis einrühren und ebenfalls in etwa 2 Minuten glasig werden lassen.
  5. Nun etwa 1/4 der heißen Gemüsebrühe zum Reis geben und bei niedriger Hitze und unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen. Dann erneut etwa 1/4 der Brühe hinzufügen und unter Rühren darauf warten, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat.
  6. Die Zucchini- und Möhrenraspel sowie die Erbsen zum Reis geben, die Hälfte der restlichen Brühe dazugießen und erneut einkochen lassen.
  7. Jetzt den Rest der Brühe angießen und rühren, bis der Reis außen cremig und innen noch leicht bissfest ist. Je nach Reissorte ist Omas Gemüserisotto nach etwa 30-40 Minuten fertig.
  8. Zuletzt die Butter und sowie den geriebenen Käse kräftig unter den Risotto rühren, so dass er schön schlotzig ist. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Wichtigste am Risotto ist ein hochwertiger Reis und ein Kochlöffel - möglichst aus Olivenholz. Reissorten wie Arborio, Carnaroli und Vialone sorgen für die richtige Konsistenz, die zuletzt cremig und bissfest zugleich sein soll.

Es ist die im Risotto-Reis enthaltene Stärke die den Risotto so schön schlotzig macht. Deshalb darf er - anders als andere Reissorten - vorher auf keinen Fall gewaschen werden.

Für den Geschmack ist eine einfache, möglichst selbstgekochte Gemüsebrühe zu empfehlen. Aber auch ein Gemüsefond aus dem Glas oder ein Bio-Instant-Produkt sind geeignet.

Risotto schmeckt am besten frisch gekocht. Mit ein paar frisch gehackten Kräutern wie Basilikum, Thymian, Oregano oder Petersilie on top sieht er besonders appetitlich aus und wer mag, reicht noch mehr frisch geriebenen Parmesan dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
339
Fett
3,55 g
Eiweiß
10,39 g
Kohlenhydrate
66,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare