Omas Meerrettichsuppe

Vor dem Sonntagsbraten wurde Omas Meerrettichsuppe serviert, denn ihre Schärfe war appetitanregend. Ein Rezept, das zwar einfach, aber elegant ist.

Omas Meerrettichsuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (50 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

700 g Kartoffeln, mehligkochend
1 Stk Zwiebel
2 Stk Äpfel, säuerlich
1 Stk Meerrettichwurzel, etwa 6 cm
30 g Butter
1 l Gemüsebrühe, heiß
200 ml Schlagsahne
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
2 EL Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

59 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 39 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Omas Meerrettichsuppe zunächst die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfelchen schneiden.
  3. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten hell anschwitzen. Dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht verbrennen.
  4. Dann die Kartoffel- und Apfelwürfel hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa 2-3 Minuten mitdünsten. Mit der Brühe ablöschen, 1 Minute aufkochen und danach etwa 20 Minuten bei milder Hitze leise köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Meerrettich waschen, schälen, auf einer scharfen Reibe fein reiben und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Schlagsahne zur Suppe geben, gut unterrühren und dann weitere 10 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Nach Beendigung der Garzeit den Topf vom Herd ziehen und die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren. Den frisch geriebenen Meerrettich einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Aufgrund ihrer holzigen Schale die gewaschene Meerrettichwurzel mit einem scharfen Messer schälen. Das - und die weitere Verarbeitung - möglichst am offenen Fenster verrichten, da seine Schärfe die Augen reizt und tränen lässt.

Die Meerrettichwurzel nur soweit schälen, wie nötig ist. Den Rest ungeschält in Frischhaltefolie wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Dort hält sie sich bis zu 6 Wochen.

Zum Würzen empfiehlt es sich, den geriebenen Meerrettich nach und nach in die Suppe zu rühren und zwischendurch immer wieder den Schärfegrad prüfen.

Für ein fruchtiges Topping einen zusätzlichen Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Butter (1 EL) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, die Apfelspalten hineingeben und darin etwa 2 Minuten auf jeder Seite bräunen lassen. Die Suppe zusätzlich mit den gebratenen Apfelspalten garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
16,68 g
Eiweiß
4,39 g
Kohlenhydrate
27,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare