Omas Porreesuppe

Omas Porreesuppe schmeckt gut, ist gesund und das Rezept benötigt nur wenige Zutaten, die außerdem auch noch preiswert sind.

Omas Porreesuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (180 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln, überwiegend festkochend
550 g Porree
150 g Möhren
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 l Gemüsebrühe
1 Msp Majoran, gerebelt
1 Msp Thymian, getrocknet
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
3 EL Pflanzenöl
1 EL Mehl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Porree putzen, sehr gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Die Möhren putzen, waschen und klein würfeln.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Zuletzt den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  3. Nun das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Porreescheiben und Kartoffelwürfel darin etwa 4 Minuten andünsten.
  4. Dann das Mehl darüberstreuen und unter Rühren etwa 1 Minute anschwitzen.
  5. Die Mehlschwitze mit der Gemüsebrühe ablöschen, den Knoblauch und die Möhrenwürfel dazugeben und den Topfinhalt mit Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Nun Omas Porreesuppe bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen. Danach noch einmal abschmecken und anschließend heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Von den Porreestangen zunächst die weiße Wurzel sowie die oberen, meist sehr harten, dunkelgrünen Blätter, kürzen. Die Stangen anschließend der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern leicht auseinanderfächern und unter fließend kaltem Wasser - von weiß nach grün - gründlich abspülen.

Bei Verwendung überwiegend festkochender Kartoffeln erhält die Suppe eine leicht Sämigkeit. Sollen die Kartoffeln für noch mehr Bindung zerfallen, eine mehligkochende Sorte wählen.

Wer gern und oft Suppen auf Basis einer kräftigen Brühe kocht, kann mit diesem Rezept seine schmackhafte Gemüsebrühe selber machen und auf Vorrat portionsweise einfrieren.

Zur Suppe schmeckt am besten frisches Bauern- oder Landbrot. Auch ein paar Wiener Würstchen oder Mettenden passen sehr gut hinein.

Nährwert pro Portion

kcal
257
Fett
8,99 g
Eiweiß
7,67 g
Kohlenhydrate
37,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare