Omas Quarkkäulchen

Nur wenige Zutaten benötigt dieses klassische Rezept für Omas Quarkkäulchen, köstliche kleine Fladen, die außen knusprig und innen cremig sind.

Omas Quarkkäulchen Foto myviewpoint / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für Omas Quarkkäulchen die kalten Pellkartoffeln vom Vortag pellen und auf einer Küchenreibe direkt in eine Schüssel reiben.
  2. Danach mit dem Quark, dem Mehl, dem Ei sowie einer Prise Salz zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
  3. Anschließend eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen.
  4. Den Kartoffelteig darauf mit bemehlten Händen zu einer dicken Rolle (Ø 8 cm) formen und diese gleichmäßig in etwa 1 cm dicke "Käulchen" schneiden. Die einzelnen Käulchen danach nochmals in Mehl wenden.
  5. Nun das Schmalz bei mittlerer Temperatur in einer weiten Pfanne erhitzen und die Käulchen darin portionsweise etwa 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten. Währenddessen nur einmal wenden.
  6. Die fertigen Quakkäulchen auf Tellern anrichten, mit etwas Zucker bestreuen und sofort genießen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn keine Pellkartoffeln vom Vortag zur Verfügung stehen, kann es die Quarkkäulchen geben. Dafür mehligkochende Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und in 20-25 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken, sofort pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Vor der Weiterverarbeitung unbedingt auskühlen lassen.

Statt Schweineschmalz können die Quarkkäulchen natürlich auch in Butterschmalz oder Pflanzenöl gebraten werden. Aber immer bei mittlerer Hitze und erst dann wenden, wenn der Rand leicht gebräunt ist.

Besonders lecker schmeckt als Beilage ein selbstgemachtes, fruchtiges Apfelkompott oder lauwarmes Apfelmus mit Calvados dazu. Aber auch ein feines Birnenkompott mit Zimt passt prima dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
436
Fett
14,49 g
Eiweiß
24,08 g
Kohlenhydrate
57,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare