Omas Schneewittchenkuchen

Omas Schneewittchenkuchen ist berühmt und wird auch heute noch gern nach diesem Rezept schokoladig, fruchtig und saftig gebacken. Echt lecker!

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Teig

100 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier, Gr. M
200 g Weizenmehl
1 Pk Backpulver
3 EL Milch
2 EL Schoko-Haselnusscreme

Zutaten für den Belag

1 gl Sauerkirschen, á 720 ml
500 g Quark, Magerstufe
1 Pk Vanillezucker
3 Bl Gelatine, weiß
2 EL Zucker
1 Pk Tortenguss, rot + Kirschsaft a.d. Glas
2 EL Schokoraspeln, Zartbitter

Zeit

95 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine quadratische Backform (etwa 20 x 20 cm) mit Butter ausfetten. Die Sauerkirschen in ein Sieb abgießen, den Saft auffangen und gut abtropfen lassen.
  2. Für den Teig die weiche Butter schaumig rühren. Den Zucker, den Vanillezucker und die Eier hinzufügen und untermischen. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Nun den Teig halbieren und die Schoko-Haselnusscreme unter eine Teighälfte rühren. Den hellen Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
  4. Anschließend die Sauerkirschen darauf verteilen, mit dem dunklen Teig bedecken und glatt streichen. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Kuchen etwa 1 Stunde backen. Danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Für die Creme die Gelatine etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den Quark in einer Schüssel mit dem Zucker und Vanillezucker verrühren.
  6. Die Gelatine nach der Einweichzeit aus dem Wasser nehmen, tropfnass in einen kleinen Topf geben und auf kleiner Flamme unter Rühren auflösen. Danach unter die Quarkmasse ziehen und auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen.
  7. Zuletzt den Tortenguss in einen Topf geben, den aufgefangenen Kirschsaft dazugießen und unter Rühren kurz aufkochen. Von der Mitte des Kuchens aus gleichmäßig verteilen und abkühlen lassen.
  8. Omas Schneewittchenkuchen zuletzt mit Schokoraspeln bestreuen, in Stücke schneiden und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
825
Fett
34,38 g
Eiweiß
28,33 g
Kohlenhydrate
103,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare