Onigiri Reisbällchen

Onigiri Reisbällchen sind schon so beliebt wie Sushi. Mit diesem Rezept können sie auch zuhause zubereitet werden, brauchen aber etwas Zeit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Onigiri

300 g Sushi-Reis (Rundkorn)
300 ml Wasser
0.5 TL Salz
2 EL Reisessig
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
1 EL Sesamsaat, schwarz
2 Bl Nori-Algen
1 EL Teriyaki-Sauce

Zutaten für die Lachs-Füllung

100 g Räucherlachs
1 Stk Frühlingszwiebel
1 Stk Limette
3 EL Mayonnaise

Zutaten für die Avocado-Füllung

1 Stk Avocado, reif, fest
100 g Salatgurke
60 g Frischkäse
1 TL Wasabipaste

Zeit

91 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Sushi-Reis:
  1. Zuerst den Reis in ein feines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt. Anschließend gut abtropfen lassen, dann in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
  2. Den Reis zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und die Temperatur auf die kleineste Stufe reduzieren. Danach etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Essig mit dem Zucker und dem Salz verrühren und in einem kleinen Topf erwärmen, so dass sich der Zucker auflöst.
  4. Den gegarten Reis vom Herd nehmen und zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Nun aus dem Topf in eine Schüssel umfüllen und die Essigmischung sowie die Sesamsaat unter den Reis arbeiten.
Zubereitung Avocado-Füllung:
  1. Als Nächstes die Gurke waschen, schälen und längs halbieren. Die Kerne herausschaben und das Gurkenfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Avocado längs halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben. Dann mit einer Gabel zerdrücken, den Frischkäse und etwas Wasabi-Paste unterrühren und die Gurkenwürfel unterziehen.
Zubereitung Lachs-Füllung:
  1. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in hauchdünne Ringe schneiden. Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
  2. Den Saft mit der Mayonnaise und der Teriyaki-Sauce verrühren. Nun den Lachs in kleine Würfel schneiden und mit den Frühlingszwiebelscheiben unter die Mayonnaise ziehen.
Zubereitung Onigiri Reisbällchen:
  1. Jetzt eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Noriblatt darin kurz anrösten, bis es duftet. Dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in etwa 3 cm breite Streifen schneiden.
  2. Den Reis halbieren und eine Schale mit Wasser und etwas Reisessig füllen. Die Hände darin anfeuchten, eine Portion Reis in eine Hand geben und zu einer Kugel formen.
  3. In die Kugel eine Delle drücken, etwas von der jeweiligen Füllung hineingeben und den Reis darüber schließen. Die Onigiri Reisbällchen noch einmal leicht zusammendrücken und mit jeweils einem Nori-Streifen umwickeln.
  4. Die Onigiri schmecken am besten, wenn sie direkt nach der Zubereitung verzehrt werden. Falls das nicht möglich ist, in Frischhaltefolie wickeln, damit sie nicht austrocknen.

Tipps zum Rezept

Zum Formen der Bällchen gibt es spezielle Onigiri-Former aus Kunststoff.

Nährwert pro Portion

kcal
511
Fett
24,70 g
Eiweiß
12,52 g
Kohlenhydrate
59,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare