Apfel-Mango Chutney

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Gemüsezwiebeln |
---|---|---|
50 | ml | Wasser, für den Karamell |
2 | EL | Pflanzenöl |
4 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | EL | Apfelessig |
250 | g | Äpfel, säuerlich |
1 | Stk | Mango, reif, groß |
100 | ml | Wasser, zum Auffüllen |
Zutaten an Gewürzen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Msp | Piment, gemahlen |
0.5 | TL | Kurkuma, gemahlen |
1 | TL | Chiliflocken |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
6 | cm | Ingwer, frisch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Dann den Ingwer ebenfalls schälen und auf einer scharfen Reibe sehr fein reiben.
- Anschließend die Mango schälen, das Fruchtfleisch erst vom Kern, dann in etwa 1 cm große Würfel schneiden und die Reste vom Kern schaben.
- Danach die Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch ebenfalls in etwa 1 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel sofort mit dem Apfelessig vermischen, damit sie nicht braun werden.
- Jetzt den Rohrzucker mit dem Wasser in eine große Pfanne geben und in etwa 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze zu goldbraunem Karamell kochen.
- Im Anschluss daran Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, Kurkuma sowie Piment hinzufügen und alles etwa 5 Minuten schmoren lassen.
- Danach noch die Apfelwürfel mit dem Apfelessig sowie die Mangowürfel unterrühren, mit dem Wasser auffüllen und alles weitere 4-5 Minuten dicklich einkochen lassen.
- Zuletzt das Öl unter das Apfel-Mango Chutney rühren, mit Salz abschmecken, in ein fest verschließbares, sauberes Glas füllen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Ein sauberes Schraubglas zur Sicherheit noch einmal mit kochend heißem Wasser ausspülen und danach umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
Die Schale der häufig etwas knubbligen Ingwerknollen lässt sich leicht mit der Kante eines Teelöffels abschaben.
Dieses Chutney passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Fisch, zu gebratenen Garnelen und zu Käse.
User Kommentare