Orangen-Käsekuchen

Zutaten für 16 Portionen
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
2 | TL | Stevia |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Butter, kalt |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Zutaten für die Füllung
500 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
5 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
30 | g | Weizenmehl, Type 405 |
4 | EL | Orangensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Bio-Orangenabrieb |
1 | Msp | Zimt |
20 | g | Stevia |
500 | g | Sahnequark |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
310 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 285 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl in eine Rührschüssel sieben, mit dem Zimt, dem Stevia-Pulver, der Butter, dem Ei und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten, den Teig darauf ausrollen und zum Rand hin ein wenig dicker werden lassen.
- Dann den Springformrand um den Boden legen und aus dem Teig einen kleinen Rand nach oben ziehen.
- Die Form anschließend mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit den Kuchenboden mit einer Gabel mehrfach einstechen, die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen und etwa 15 Minuten backen.
- Dann aus dem Ofen nehmen und mindestens 20 Minuten abkühlen lassen.
- Für die Füllung die beiden Quarksorten in eine Schüssel geben und mit Stevia-Pulver, Zimt, Orangensaft und -abrieb verrühren. Das Mehl, das Salz sowie die Eier und das Eigelb dazugeben und alles glatt rühren.
- Die Quark-Masse auf den abgekühlten Mürbeteigboden streichen, zurück in den heißen Backofen schieben und weitere 10 Minuten backen.
- Dann die Temperatur auf 125 °C reduzieren und den Orangen-Käsekuchen weitere 90 Minuten backen.
- Zuletzt den fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter etwa 2 Stunden auskühlen lassen.
Zubereitung Kuchenboden:
Zubereitung Orangen-Käsekuchen:
Tipps zum Rezept
Sollte sich das Ausrollen des Mürbeteigs schwierig gestalten, den Teig zu einer Kugel formen, auf dem Springformboden mit der Hand flach und dann zu einem gleichmäßigen Boden drücken.
Die Ofentür auf keinen Fall öffnen, solange der Käsekuchen noch nicht fertiggebacken ist! Er bekommt sonst unschöne Risse.
Um auch anschließend Risse zu vermeiden, den fertig gebackenen Orangen-Käsekuchen noch 10-15 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Danach die Backofentür einen Spalt weit öffnen, den Kuchen noch 45 Minuten abkühlen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.
Vor dem großen Auftritt macht gesiebter Puderzucker den Käsekuchen noch ein wenig hübscher.
User Kommentare