Orangen-Windbeutel

Zutaten für 12 Portionen
0.125 | l | Orangensaft |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
40 | g | Margarine |
75 | g | Mehl |
3 | Stk | Eier |
1 | Msp | Backpulver |
Zutaten für die Füllung
40 | g | gehackte Mandeln |
---|---|---|
1 | Stk | Orange |
125 | ml | süße Sahne |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Orangen-Windbeutel zunächst den Orangensaft, das Salz und die Margarine aufkochen.
- Das Mehl in die kochende Flüssigkeit einrühren und stets weiterrühren, bis sich ein fester Teig bildet. Diesen Teig in eine Schüssel geben und mit den Eiern und dem Backpulver vermischen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Nun den Teig in einen Spritzbeutel füllen und 12 Teig-Häufchen auf dem Blech verteilen. Diese im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und mit Vanillezucker süßen. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fettzugabe kurz anrösten. Die Orange filetieren und in kleine Stücke schneiden. Dann die Mandeln sowie die Orangenstücke unter die Sahne heben.
- Sobald die Windbeutel abgekühlt sind, sie in der Mitte durchschneiden und mit der Creme befüllen.
Tipps zum Rezept
Damit die Windbeutel frisch bleiben, die Orangen-Sahne kalt stellen und erst kurz vor dem Verzehr einfüllen.
Die Windbeutel mit Puderzucker bestäubt servieren.
User Kommentare
Wie toll die Windbeutel aussehen! Danke für das Rezept! Werde die Windbeutel beim nächsten Familienbesuch auftischen!
Auf Kommentar antworten