Orangentorte

Bei dieser überaus köstlichen Orangentorte treffen luftiger Biskuit sowie feine Orangencreme aufeinander. Hier das tolle Rezept.

Orangentorte Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (26 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Biskuitteig

6 Stk Eier
1 Prise Salz
200 g Zucker
85 g Speisestärke
120 g Mehl, glatt

Zutaten für die Orangencreme

3 Stk Bio-Orangen
6 Bl Gelatine, weiß
400 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt
250 g Quark, 40% Fettgehalt
70 g Puderzucker

Zeit

290 min. Gesamtzeit 42 min. Zubereitungszeit 248 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Biskuitteig:
  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier belegen und im Ring einspannen.
  2. Die Eier sauber voneinander trennen und das Eiweiß in eine Rührschüssel geben. Dann das Salz hinzufügen und das Eiweiß in 3 Minuten zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Während des Rührens den Zucker langsam einrieseln lassen und weitere 2 Minuten schlagen.
  4. Dann die Eigelbe in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen und vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Eischnee ziehen - dabei nicht mehr rühren!
  5. Nun das Mehl mit der Speisestärke in eine Schüssel sieben und miteinander vermischen. Anschließend kurz unter den Eischnee heben, so dass alle Zutaten gerade eben miteinander verbunden sind.
  6. Den Teig sofort in die vorbereitete Springform füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  7. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Orangencreme:
  1. Eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Gelatineblätter darin 5 Minuten einweichen.
  2. Währenddessen die Orangen heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und von einer Frucht mit einem Zestenreißer feine Schalenstreifen abziehen. Von einer weiteren Frucht die Schale fein abreiben.
  3. Nun von allen 3 Orangen die Schale mitsamt der weißen Innenhaut abschneiden. Die Orangenfilets über einer Schüssel mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen und den Saft auffangen.
  4. Anschließend die Orangenreste fest ausdrücken und entsorgen. Die Hälfte der Orangenfilets in Stückchen schneiden, die restlichen zur Seite legen.
  5. Die Schlagsahne mit dem Puderzucker steif aufschlagen und die geriebene Orangenschale unterrühren.
  6. Den Quark in eine Schüssel geben, den Orangensaft unterrühren und die Orangenstückchen unterheben.
  7. Wasser in einer Kasserolle oder einem Topf erhitzen. Etwa 4 Esslöffel Orangenquark in eine Schüssel geben.
  8. Dann die eingeweichte Gelatine fest ausdrücken, zum Quark geben, die Schüssel über das Wasserbad hängen und darauf achten, dass ihr Boden das Wasser nicht berührt. Dann die Gelatine mit dem Quark verrühren und in 2-3 Minuten darin auflösen.
  9. Jetzt sofort ein paar Löffel der Orangenquarkmasse hinzufügen, mit der aufgelösten Gelatine verrühren und dann vorsichtig in die restliche Orangenquarkmasse rühren.
  10. Anschließend die Schlagsahne unterheben und die Creme etwa 30 Minuten im Kühlschrank anziehen lassen.
Zubereitung Orangentorte:
  1. Den abgekühlten Biskuitboden aus der Form lösen und waagerecht in 3 dünne Böden schneiden.
  2. Dann einen Löffel von der Orangencreme in der Mitte einer Tortenplatte verstreichen und den ersten Boden daraufsetzen.
  3. Nun etwa 1/4 der Creme mit einer Palette auf dem Boden verstreichen und den zweiten Boden auflegen. Dann wieder Creme auftragen, den dritten Boden daraufsetzen und auch diesen Boden sowie die Seiten ringsum mit Creme bestreichen.
  4. Zuletzt die Orangenfilets sowie die Orangenzesten als Garnitur in der Mitte der Orangentorte anhäufeln und danach für etwa 3 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, dass der Teig sofort gebacken werden muss, da der Biskuit sonst seine Luftigkeit verliert.

Das Backen kann gut bereits am Vortag erledigt werden.

Das Schneiden des Bodens funktioniert prima, wenn ein Zwirnfaden in entsprechender Höhe rund um den Boden, dann vorn über Kreuz gelegt und zu beiden Seiten zügig durchgezogen wird.

Nährwert pro Portion

kcal
346
Fett
16,34 g
Eiweiß
9,08 g
Kohlenhydrate
40,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare