Panierter Karpfen mit Mandeln

Einfach, aber raffiniert ist dieser Parnierte Karpfen mit Mandeln. Das Rezept wird Fischliebhaber erfreuen und Skeptiker vom Karpfen überzeugen.

Panierter Karpfen mit Mandeln

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Fisch

8 Stk Karpfenfilets, á 150 g
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone
100 g Mehl
150 g Paniermehl, selbst gemacht
2 Stk Eier, Gr. M
1 EL Schlagsahne
50 g Mandelblättchen
4 EL Butter
4 EL Butterschmalz

Zutaten für die Garnitur

8 Stk Zitronenscheiben
2 zw Petersilie, glatt
8 Bl Salat, gewaschen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Panierter Karpfen:

  1. Zuerst die Karpfenfilets unter fließend kaltem Wasser waschen und danach mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Dann auf Gräten prüfen und gegebenenfalls entfernen.
  2. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Dann das Mehl auf einen Teller streuen und das Paniermehl auf einem zweiten Teller verteilen.
  3. Danach die Eier auf einen dritten Teller aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und die Sahne untermischen.
  4. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nun die Karpfenstücke mit Zitronensaft beträufeln und leicht salzen. Anschließend zunächst im Mehl wenden, danach durch die Eiersahne ziehen und zuletzt im Paniermehl wenden. Die Panade mit den Fingern leicht andrücken.
  6. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Fischfilets in zwei Portionen nacheinander jeweils etwa 6-10 Minuten goldbraun braten. Danach kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm stellen.

Anrichten:

  1. Kurz vorher die Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen, aufschäumen lassen und die Mandelblättchen hineingeben. Etwa 2 Minuten darin schwenken und warm halten.
  2. Jetzt die Salatblätter auf vorgewärmten Portionstellern auslegen, die Fischfilets darauf anrichten und mit der Mandelbutter beträufeln.
  3. Den Panierten Karpfen mit Mandeln zuletzt mit Zitronenscheiben und etwas Petersilie garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Karpfenfilets unbedingt rechtzeitig beim Fischhändler vorbestellen. Eventuell vorhandene Gräten lassen sich am besten mit einer Pinzette herausziehen.

Den Fisch erst kurz vor dem Panieren mit Zitronensaft säuern und später nicht länger als 10 Minuten braten, damit er saftig bleibt.

Unsere Beilagen-Empfehlung zum Karpfenfilet ist eindeutig: dieser einfache, aber köstliche Schwäbischer Kartoffelsalat.

Ähnliche Rezepte

China-Karpfen

China-Karpfen

Gesund und lecker ist dieses Rezept für China-Karpfen und überzeugt mit einer tollen Kombination aus Gemüse und Gewürzen.

Gebratenes Karpfenfilet

Gebratenes Karpfenfilet

Gebratenes Karpfenfilet ist zu Weihnachten eine tolle Alternative zu Fleisch und Geflügel. Es ist nach diesem Rezept schnell und lecker zubereitet.

Gebackener Karpfen

Gebackener Karpfen

Dieses Rezept zeigt, wie man im Handumdrehen köstlicher, gebackener Karpfen zubereitet.

Pikanter Karpfen

Pikanter Karpfen

Das Gericht für pikanten Karpfen überzeugt mit einem würzigen Geschmack. Zudem wird der Fisch mit leckerem Gemüse, wie Paprika und Tomaten verfeinert.

Gebratener Karpfen

Gebratener Karpfen

Von September bis Dezember ist Karpfensaison. Also muss sich die Zubereitung eines Rezepts für Gebratenen Karpfen nicht auf Weihnachten beschränken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte