Papardelle mit Garnelen in Tomatensauce
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Tomaten | ||
250 | g | Rispentomaten, mittelgroß, aromatisch |
---|---|---|
1 | TL | Rohrzucker, brauner Zucker |
0.5 | TL | Salz |
4 | zw | Thymian |
2 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für die Garnelen | ||
80 | ml | Weißwein, trocken |
10 | Stk | Garnelen, roh, mit Schale, ohne Kopf |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Pasta | ||
250 | g | Papardelle (oder Bandnudeln) |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | zw | Petersilie, kraus, für die Garnitur |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Tomaten:
- Zuerst den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten mit den Rispen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Tomaten halbieren und mit den Rispen in eine ofenfeste Form legen.
- Das Olivenöl über die Tomaten träufeln und anschließend mit Rohrzucker, Salz und Pfeffer bestreuen. Den Thymian kurz abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von der Zweigen streifen.
- Den Thymian über die Tomaten streuen und die Tomaten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten schmoren lassen, bis sie schrumpelig und leicht gebräunt sind.
- Nun die Tomatenstängel und -Blütenansätze entfernen, die Tomaten mit einem Kartoffelstampfer andrücken und bei etwa 100 °C im Backofen warm halten.
Zubereitung Papardelle mit Garnelen in Tomatensauce:
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Pasta darin etwa 9-12 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
- Die Garnelen - bis auf die Schwanzflosse - von der Schale befreien und - sofern erforderlich - entdarmen. Anschließend kalt abspülen, sehr gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Als Nächstes das Öl in einer Pfanne stark erhitzen und die Garnelen darin auf jeder Seite etwa 1 Minute scharf anbraten. Dann herausnehmen und auf einem Teller ablegen. Den Wein in die Pfanne geben und den Bratensatz bei starker Hitze 1 Minute loskochen.
- Nun den Sud unter die geschmorten Tomaten mischen und die Garnelen sowie einen großen Löffel Nudelkochwasser untermischen. Anschließend die Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Anrichten:
- Die Pasta auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit reichlich Sauce toppen. Zuletzt etwas Petersilie als Garnitur auflegen und die Papardelle mit Garnelen in Tomatensauce sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Tomaten müssen für dieses Rezept reif, süß und aromatisch sein. Die Stängel und Blütenansätze werden mitgeschmort, da sie ebenfalls Geschmack abgeben.
Sofern tiefgekühlte Garnelen verwendet werden, etwa 1 Stunde vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen. Sind sie noch nicht entdarmt, am Rücken leicht aufschneiden und den Darm herausziehen.
In Italien gilt die Verwendung von Parmesan bei Pasta mit Meeresfrüchten oder Fisch als Todsünde. Aber wir sind ja schließlich nicht in Italien, auch wenn diese Pasta sehr gut ohne Käse auskommt.
User Kommentare