Paprika-Relish

Es ist die Kombination aus fruchtiger Süße und etwas Schärfe, die den Geschmack dieses leckeren Paprika-Relishs bestimmt. Nach unserem Rezept ist es ganz einfach zuzubereiten.

Paprika-Relish Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Paprikaschoten, rot
100 ml Weißweinessig
2 EL Honig, flüssig
1 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Paprikaschoten, gelb
100 ml Wasser

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Salz
1 TL Pfefferkörner
1 TL Paprikapulver, geräuchert
3 EL Zucker
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chilischote, rot

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Schraubglas

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten halbieren, entkernen, danach waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Dann die Chilischote waschen, längs aufschlitzen, die Kerne und Trennhäutchen entfernen und die Schote in feine Ringe schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  4. Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Paprika-, Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie die Chiliringe darin 5 Minuten dünsten.
  5. Im Anschluss daran das Tomatenmark sowie den Zucker hinzufügen und unter Rühren leicht anrösten.
  6. Jetzt noch den Essig, den Honig sowie das Wasser dazugeben und den Topfinhalt bei niedriger Hitze 45 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Das fertige Paprika-Relish zuletzt mit Salz, Pfefferkörnern und Paprikapulver würzen.
  8. Schließlich in saubere Schraubgläser füllen, sofort fest verschließen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die gelben und roten Paprikaschoten bringen die fruchtige Süße ins Spiel. Wer es nicht ganz so süß mag, kann einen Teil durch unreife grüne, etwas herbere Paprikaschoten ersetzen. Spitzpaprika, die häufig etwas günstiger zu haben ist, eignet sich ebenfalls für dieses Rezept.

Eventuell Einweghandschuhe bei der Verarbeitung der Chili tragen und danach sofort entsorgen, damit ihr ätzender Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen oder an empfindliche Stellen gelangt.

Die Gläser nach dem vollständigen Auskühlen im Kühlschrank aufbewahren.

Das Relish schmeckt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, zum Fondue und Raclette oder auf Sandwiches und Burgern.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
8,76 g
Eiweiß
4,38 g
Kohlenhydrate
41,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare