Parmesanschnitzel mit Möhrengemüse

Die würzigen Parmesanschnitzel mit Möhrengemüse sind nach diesem Rezept schnell zuzubereiten und schmecken einfach rundum lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Schnitzel und die Panade

4 Stk Schweineschnitzel, á 150 g
70 g Paniermehl, selbst gemacht
40 g Parmesan, frisch gerieben
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
60 g Mehl
3 EL Butterschmalz

Zutaten für das Gemüse

800 g Möhren
3 zw Basilkum
2 EL Butter
1 TL Zucker
100 ml Wasser

Zeit

46 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch kalt abspülen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Dann mit einem Fleischklopfer schön dünn klopfen und zur Seite stellen.
  2. Anschließend den Parmesan reiben und in einem tiefen Teller mit dem Paniermehl vermischen. Die Eier auf einen zweiten Teller aufschlagen, verquirlen und mit der Sahne verrühren. Das Mehl auf einen dritten Teller streuen.
  3. Für das Gemüse die Möhren waschen, schälen und schräg in etwa 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden.
  4. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Möhrenscheiben hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und etwas Wasser angießen. Die Möhren bei geringer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  5. Danach den Zucker über das Gemüse streuen und die Möhren etwa 8-10 Minuten karamellisieren. Zuletzt das Basilikum untermischen und das Gemüse warm halten.
  6. Für die Schnitzel das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden. Dann durch die Eier-Parmesan-Mischung ziehen und im Paniermehl wälzen.
  7. Die Schnitzel in das heiße Schmalz geben und bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 3 Minuten goldbraun braten. Danach sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten, das Gemüse anlegen und die Parmesanschnitzel mit Möhrengemüse servieren.

Tipps zum Rezept

Selbstgemachtes Paniermehl schmeckt nicht nur viel besser als gekauftes, sondern ist auch nachhaltig. Dafür altbackene Brötchen und Brotscheiben in einen Zerkleinerer geben und fein bis mittelfein schreddern. In Schraubgläsern hält sich das Paniermehl sehr lange.

Nährwert pro Portion

kcal
344
Fett
18,62 g
Eiweiß
11,75 g
Kohlenhydrate
34,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare