Penne mit Tomatensauce

Penne mit Tomatensauce kann so köstlich sein! Denn dieses Rezept bereitet die Sauce aus frischen Tomaten zu, die im Ofen karamellisiert werden.

Penne mit Tomatensauce Foto photooasis / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

230 g Penne (kurze Nudeln)
1 TL Salz, für das Kochwasser
150 g Parmesan, im Stück
2 zw Rosmarin, klein

Zutaten für die Tomaten

250 g Cocktailtomaten, reif, an der Rispe
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
0.5 TL Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Sauce

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
80 ml Weißwein, trocken
2 zw Thymian
1 zw Oregano
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Rohrzucker, brauner Zucker
2 EL Olivenöl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tomaten:

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten an der Rispe vorsichtig waschen und dann nebeneinander in eine ofenfeste Form legen.
  3. Das Olivenöl darüberträufeln und die Tomaten mit Salz, Pfeffer und dem Zucker würzen.
  4. Die Tomaten anschließend auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 35 Minuten garen.
  5. Nun die Tomaten aus dem Ofen nehmen, die Rispen entfernen und die Haut der Tomaten abziehen. Zuletzt mit einer Gabel sehr grob zerdrücken.

Zubereitung Tomatensauce:

  1. Den Thymian und den Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 4-5 Minuten farblos anschwitzen.
  3. Dann mit dem Weißwein ablöschen und die Ofentomaten hinzufügen. Die Sauce auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten ziehen lassen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und den Kräutern würzen.

Zubereitung Penne mit Tomatensauce:

  1. Während die Sauce durchzieht, reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Penne darin etwa 9-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) garen.
  2. Den Rosmarin kurz abspülen, die Spitzen für die Garnitur abschneiden und den Rest der Nadeln abstreifen und hacken.
  3. Die Pasta nach Beendigung der Kochzeit in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Tomatensauce geben.

Anrichten:

  1. Nun die Pasta mit der Sauce vorsichtig mischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Über jede Portion etwas vom Parmesan bröckeln und den Rosmarin darüberstreuen.
  2. Die halbierten Rosmarinzweige als Garnitur auflegen und die Penne mit Tomatensauce sofort servieren. Für mehr Käse den restlichen Parmesan extra dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Dieses einfache Rezept steigert den Geschmack durch die im Ofen gebackenen Tomaten. Alternativ können qualitativ hochwertige Kirschtomaten aus der Dose verwendet werden, die nicht ganz so aromatisch schmecken, aber Zeitersparnis bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
902
Fett
31,13 g
Eiweiß
43,44 g
Kohlenhydrate
107,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare