Perlgraupensuppe
Graupen sind viel besser als ihr Ruf. Unser Rezept für diese deftige Perlgraupensuppe gart sie mit frischem Gemüse und luftgetrocknetem Speck.
Zubereitung
- Zuerst den Porree putzen, gründlich waschen und nur den weißen Teil fein würfeln. Den grünen Teil in feine Würfel schneiden und zur Seite legen.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und anschließend die Butter in einem Topf erhitzen. Die Speckwürfel sowie die Perlgraupen hineingeben und etwa 5 Minuten dünsten, bis die Graupen glasig sind.
- Als Nächstes den Weißwein und die Brühe angießen und die Graupen etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Sellerie, die Petersilienwurzeln und die Möhren schälen, waschen und das Gemüse fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Die Gemüsewürfel und den Knoblauch nach Beendigung der Kochzeit zu den Graupen geben und alles weitere 25 Minuten garen.
- Dann die grünen Porreewürfel sowie die Sahne zur Suppe geben und 1 Minute aufkochen lassen.
- Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und die Perlgraupensuppe damit bestreut sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Graupen sind Gersten-, manchmal auch Weizen-Körner, die in einer speziellen Mühle geschält, geschliffen und poliert werden. Durch das Schälen sind sie gut bekömmlich und leicht verdaulich. Früher galten Graupen als Arme-Leute-Essen, weil sie billig und sättigend sind.
User Kommentare