Pfannkuchen aus Maismehl

Dieses Rezept für Pfannkuchen aus Maismehl ist eine tolle, glutenfreie Alternative zum Pfannkuchen aus herkömmlichem Weizenmehl.

Pfannkuchen aus Maismehl Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (3.216 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Ei
300 g Maismehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
400 ml Milch
1 EL Butterschmalz, für die Pfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Pfannkuchen aus Maismehl zuerst das Maismehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Anschließend das Ei sowie die Milch hinzufügen und alles mit einer Gabel oder einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Falls der Teig zu dickflüssig ist, einfach noch ein wenig Milch hinzufügen. Ist er zu flüssig, noch ein wenig Maismehl einrühren.
  4. Danach wenig Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den Pfannkuchenteig mit einer Schöpfkelle portionsweise hineingeben und durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verlaufen lassen.
  5. Den Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten backen, danach vorsichtig wenden und in weiteren 1-2 Minuten goldbraun backen. Fertig ist der Pfannkuchen wenn er sich mit dem Pfannenwender problemlos anheben lässt.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Maismehl enthält kein Gluten und ist sehr stärkehaltig. In ihm sind Mineralstoffe und Vitamine enthalten und es weist einen hohen Kohlenhydrate-Anteil aus. Es schmeckt meist leicht süßlich mit einer nussigen Note.

Pfannkuchenteig sollte eine Ruhezeit eingeräumt werden, am besten zwischen 10-30 Minuten, und zwar vorzugsweise im Kühlschrank. So haben die einzelnen Komponenten die Gelegenheit, sich miteinander zu verbinden und der Teig wird schön stabil.

Die fertigen Pfannkuchen schmecken mit süßen und herzhaften Füllungen. Neben Konfitüren, Kompott und Puderzucker harmonieren sie perfekt mit Gemüse, Hackfleisch, Käse, Bratwurst und Pilzen.

Werden die Pfannkuchen mit herzhaften Füllungen versehen, kann auch der Teig bereits mit Muskatnuss, Chiliflocken oder Cayennepfeffer gewürzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
384
Fett
9,82 g
Eiweiß
14,44 g
Kohlenhydrate
61,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

SÜSSER CRÊPESTEIG GRUNDREZEPT

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine gute Anregung, Pfannkuchen mit Maismehl zu machen. Füllen werde ich sie dann herzhaft nach mexikanischer Art mit Hackfleisch und Jalapeno

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Aus Maismehl haben wir tatsächlich noch nie Pfannenkuchen gemacht. Wird aber ausprobiert. Überhaupt wollen wir da flexibler werden. Pfannenkuchen gelingt eigentlich wirklich immer...

Auf Kommentar antworten