Pfifferlings-Frittata mit Wildschwein-Speck
Zutaten für 2 Portionen
| 60 | g | Wildschweinspeck, geräuchert |
|---|---|---|
| 100 | g | Pfifferlinge, frisch |
| 1 | Bund | Schnittlauch |
| 1 | Stk | Paprika, rot |
| 225 | g | Büffel-Mozzarella |
| 5 | Stk | Eier, Größe M |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
| 1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
| 20 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Pfifferlinge mit einem kleinen Messer und einem Küchenhandtuch putzen, nicht waschen!
- Anschließend den Wildschwein-Speck und die geputzten Pilze in kleine Würfel schneiden. Die Paprika vierteln, die Kerne entfernen und ebenfalls klein würfeln. Zuletzt den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
- Als nächstes den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
- Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen. Die gewürfelten Zutaten und den Schnittlauch unter das Rührei ziehen und alles gut miteinander vermischen.
- Nun die Butter in einer beschichteten, ofenfesten Pfanne erhitzen und die Eiermasse darin etwa 4 Minuten braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Pfifferlings-Frittata mit Wildschwein-Speck im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene weitere 6-8 Minuten backen, bis das Ei völlig gestockt ist.
- Die Frittata halbieren, auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zur Frittata schmeckt ein frisches Bauernbrot mit Salzbutter oder Kräuterquark.
User Kommentare