Pfirsichkuchen mit Schmand

Dieser Pfirsichkuchen mit Schmand sieht nicht nur lecker aus, sondern er schmeckt auch so. Zudem ist das Rezept sehr einfach nachzubacken.

Pfirsichkuchen mit Schmand Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (67 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1.6 kg Pfirsichspalten (Dose)
2 EL Pfirsichkonfitüre
10 Stk Pfirsichspalten (Dose) für die Garnitur

Zutaten für den Teig

200 g Butter, zimmerwarm
180 g Zucker
3 Stk Eier, Gr. M
200 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver

Zutaten für die Creme

500 g Schlagsahne, gut gekühlt
500 g Schmand
2 Pk Vanillezucker
2 Pk Sahnesteif

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Streichpalette Sieb Backpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Kuchenboden:

    1. Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    2. Für den Teig die Butter in einer Backschüssel mit dem Zucker sehr schaumig rühren und dann die Eier nach und nach sorgfältig unterrühren.
    3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Mischung ziehen.
    4. Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 20 Minuten backen. Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

    Zubereitung Pfirsichkuchen mit Schmand:

    1. Währenddessen die Pfirsichspalten aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
    2. Als Nächstes die Sahne mit dem Sahnesteif steif aufschlagen.
    3. Jetzt noch den Schmand mit dem Vanillezucker vermischen und die Schlagsahne behutsam unterheben.
    4. Den ausgekühlten Kuchenboden mit der Pfirsichkonfitüre bestreichen und die Pfirsichspalten darauf gleichmäßig platzieren.
    5. Zuletzt die Schmand-Sahne-Creme darauf verteilen, den Pfirsichkuchen mit Schmand in Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Pfirsichspalten garnieren.

Tipps zum Rezept

Bevor das Backpapier auf das Blech gelegt wird, das Blech mittig und in den Ecken mit ein wenig Butter einfetten. Das verhindert, dass das aufgelegte Backpapier beim Verstreichen des Teigs verrutscht.

Ist keine Streichpalette vorhanden, funktioniert auch ein Tortenheber sehr gut. Mit ihm kommt man prima bis in die Ecken des Blechs.

Der Kuchenboden kann gut vorgebacken und erst kurz vor dem Servieren belegt werden. Die Pfirsichmarmelade lässt sich einfacher darauf verstreichen, wenn sie zuvor in einem kleinen Topf kurz erwärmt wird.

Gut gekühlte Sahne lässt sich einfacher und schneller aufschlagen als ungekühlte. Damit die eingeschlagene Luft darin nicht wieder entweicht, die Sahne mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter den Schmand ziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
757
Fett
48,75 g
Eiweiß
9,09 g
Kohlenhydrate
67,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare