Pfundsgulasch

Einfacher geht es kaum, denn nach diesem Rezept kommen alle Zutaten für das Pfundsgulasch in einen Topf und werden im Backofen gegart.

Pfundsgulasch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (103 Stimmen)

Zutaten für 9 Portionen

1 Pf Gulaschfleisch, Rind und Schwein
1 Pf Hackfleisch, gemischt
1 Pf Schinken
1 Pf Schinkenspeck, geräuchert
1 kg Tomaten
5 Stk Zwiebel
1 Fl Grillsauce (Schaschlik)
1 Fl Grillsauce (Chili)
2 Bch Saure Sahne
2 Bch Schlagsahne

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Tomaten waschen, etwa 1 Minute im kochenden Wasser blanchieren danach abgießen und kalt abschrecken.
  2. Sobald die Tomaten etwas abgekühlt sind, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch würfelig schneiden und dabei die Fruchtansätze entfernen.
  3. Anschließend den Schinkenspeck sowie den Schinken würfeln. Dann die Zwiebeln schälen, erst in Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nun das Gulaschfleisch gegebenenfalls parieren, kurz kalt abwaschen, gründlich trocken tupfen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  6. Jetzt das Fleisch mit dem Hackfleisch, den Zwiebelringen sowie den Tomaten-, Schinken- und Schinkenspeckwürfel in einen großen Bräter geben und alles gut miteinander vermengen.
  7. In einer Schüssel beide Grillsaucen mit der Schlagsahne verrühren und über den Bräterinhalt gießen.
  8. Nun den Bräter zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und das Pfundsgulasch etwa 2 Stunden schmoren.

Tipps zum Rezept

Beim Fleisch kein vorgeschnittenes Gulasch verwenden, sondern lieber durchwachsene, leicht fettes Stücke aus der Schulter, dem Hals, den Waden sowie Ober- oder Unterschale wählen. So weiß man, woher das Fleisch stammt und kann es in die gewünschte Größe schneiden.

Den Schinken sowie den Schinkenspeck für etwa 20-30 Minuten in den Gefrierschrank legen, denn im angefrorenen Zustand lässt sich beides viel einfacher würfeln.

Nach Beendigung der Schmorzeit sollte das Fleisch schön zart sein. Den Bräter eventuell noch weitere 10 Minuten ohne Deckel im Backofen belassen, damit die Sauce noch ein wenig einkocht.

Saugfähige Beilagen wie Kartoffelpüree, Spätzle, Kartoffel- oder Semmelknödel passen prima dazu. Wird das Pfundsgulasch für eine Party zubereitet, frisches Weißbrot dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
35,39 g
Eiweiß
2,91 g
Kohlenhydrate
5,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Putengulasch ist der reinste Gaumenschmaus und sorgt für Abwechslung auf dem Tisch. Hier das Rezept der Superlative.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

VEGETARISCHES KARTOFFEL-GULASCH

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

User Kommentare